Ein Punkt der bei OPNsense immer mal wieder aufkommt ist das Thema Updates. Für die Community-Ausgabe gibt es mitunter sehr viele Aktualisierungen in relativ kurzer Zeit.
Seit wir myDashboard testen habe ich mal die Meldungen gezählt die in Sachen Updates einer OPNsense (CE) kommen. Seit 27.03.2025 bis heute (02.06.2025) waren dies neun Stück. Das deckt sich fast komplett mit den Angaben der Macher, je nachdem wo man schaut, denn im Blog wird mitunter weniger erwähnt als im Forum. (Imho) Am besten ist es in den Changelogs zu schauen.
Apropos Changelogs: Diese fallen immer recht umfangreich aus, was an und für sich gut ist. Man benötigt allerdings den nötigen Background um sie verstehen zu können.
Das ist natürlich nur eine Moment-Aufnahme und bei der Business-Edition sieht das eventuell schon anders. Begrüßenswert ist auf jeden Fall, das Fehler in der Regel schnell behoben werden. Hat man nur sehr wenige Installationen zu betreuen geht das mit den manuellen Updates gerade noch so. Hat man mehr als beispielsweise 2-3 Stück, lohnt (imho) schon eine zentrale Verwaltung um Zeit zu sparen und nicht jede OPNsense händisch updaten zu müssen.
Wie hat Dir der Artikel gefallen ?
Du möchtest den Blog unterstützen ?
Neben PayPal.ME gibt es noch weitere Möglichkeiten, lies hier wie du diesen Blog unterstützen kannst.

Verheiratet, Vater von zwei Kindern, eines an der Hand, eines im Herzen. Schon immer Technik-Freund, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen.
tatsächlich Update ich meine OPNsense nur 1 x im Monat mit den Windows Update Days. Es sei denn, es liegt eine konkrete Warnung oder dringlichkeit wegen eines Bugs vor.