Schlagwort: vernetzung

Securepoint UTM: Site-to-Site VPN auf Basis von WireGuard mit OpenWrt

Bekanntermaßen nutzen wir gerne und viel VPN, unter anderem für die Inbetriebnahme, den Service oder die Migration von Kunden-Computern in der Werkstatt (siehe Für verschiedene Kunden-Szenarien VPN-Router in der Werkstatt virtualisieren). Damit es schnell und einfach geht haben wir uns bereits vor längerer Zeit eine VM-Vorlage auf Basis von OpenWrt mit WireGuard samt Dokumentation erstellt, wie das Ganze in Verbindung mit der Securepoint UTM, die es auf der Kunden-Seite gibt, eingerichtet wird.

Weiterlesen

Igel UMS: ThinClients in einem anderen Netz oder Standort registrieren und verwalten

Mit der Igel Universal Management Suite, kurz UMS, lassen sich Thin Clients sowie konvertierte Computer und mehr einfach verwalten. Befinden sich alle Geräte im gleichen (Sub-)Netz ist die Registrierung, Provisionierung und Verwaltung ganz einfach. Geringfügig anders verhält es sich, wenn die Geräte sich in einem anderen Netzwerk, z.B. einem eigenen VLAN, Subnetz oder einem anderen Standort via Site-to-Site VPN, befinden.

Weiterlesen

3CX: Via VPN angebundene snom-Telefone provisionieren

Bei zwei oder mehr Standorten oder für das Home Office trifft man häufig das Szenario an, das die Telefonanlage beispielsweise in der Zentrale steht und alle anderen via VPN daran angebunden sind.

Weiterlesen

Site-to-Site-VPN zwischen OPNsense und pfSense

Im Vorfeld einer anstehende Migration bei einem Kunden sollten alle neuen Geräte bei uns in der Werkstatt vorbereitet werden. Zu diesem Zweck sollte ein Site-to-Site-VPN hergestellt werden, normalerweise keine große Sache.

Weiterlesen

Öffentliche IPv4-Adresse an CGN-/DS-Lite-Anschluss mittels vServer und Securepoint UTM

In den ersten Teilen dieser Beitragsserie ging es zunächst um pfSense als OpenVPN-Client für den vServer mit der öffentlichen IPv4-Adresse, der den OpenVPN-Server stellt. Nun folgt die Variante mit einer Securepoint UTM als OpenVPN-Client.

Weiterlesen

Securepoint UTM: Roadwarrior, Site-to-Site VPN und Drucken im entfernten Standort

Ein Familienmitglied “darf” seit gut einer Woche HomeOffice machen. In Zeiten von Coronavirus durchaus begrüßenswert und soweit eigentlich kein Ding. Eigentlich. Weiterlesen

© 2025 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑