Schlagwort: version (Seite 1 von 2)

MinIO: Seit RELEASE.2025-05-24T17-08-30Z kein “Admin UI” mehr vorhanden

RELEASE.2025-05-24T17-08-30Z von MinIO Community Edition ist wahrlich ein “Breaking Release”, denn mit dieser Version wurden die bisherigen administrativen Möglichkeiten im Web-Interface entfernt. Übrig geblieben ist eine wesentlich schlichtere Oberfläche, die gerade mal das Browsen durch Buckets und das Erstellen neuer Buckets erlaubt.

Weiterlesen

RustDesk: Per Newsfeed mitbekommen, das es neue Versionen gibt

Mitunter erfährt man in der typischen IT-News-Welt nicht unbedingt das es eine neue RustDesk-Version gibt. Besser ist es (imho) daher selbst danach zu schauen bzw. sich via Newsfeed zu informieren. Nachfolgend geht es um die Open Source-Ausgaben von RustDesk und dessen Server.

Weiterlesen

Übersicht der aktuellen MS SQL Server-Versions- und Updatestände

Je nach Produkt macht es einem Microsoft nicht unbedingt einfach zu erkennen auf welchem Stand man ist oder sein sollte. Am Beispiel vom SQL Server gibt es mindestens zwei hilfreiche Seiten.

Weiterlesen

Securepoint UTM: Version 12.6.2 – Probleme mit dem Nameserver?

Die seit kurzem öffentlich verfügbare Version 12.6.2 der Securepoint UTM Firmware läuft soweit ich es aktuell beurteilen kann gut. Allerdings sind mir mittlerweile zwei Fälle mit Schwierigkeiten im Zusammenhang mit dem Nameserver (DNS-Server) bekannt.

Weiterlesen

3CX: Version 20 schon fertig?

3CX trommelt fleißig für die Version 20 seiner Telefonanlagen-Software und das ist soweit normal wenn etwas neues ansteht. Aber ist diese Version denn schon fertig?

Weiterlesen

MinIO: Wechsel von fs zu xl-single

Mit Version RELEASE.2022-10-29T06-21-33Z vom 29. Oktober 2022 von MinIO wurde das zuvor bereits als deprecated markierte alte lokale Storage-Backend “fs” entfernt. Aktualisierte man nun MinIO konnte dieses mit Verweis darauf nicht mehr gestartet werden.

Weiterlesen

Hyper-V: Die Konfigurationsversion eines virtuellen Computers aktualisieren

Virtuelle Computer sind eine feine Sache und können leicht auf andere Hosts verschoben bzw. migriert werden. Mitunter gerät dabei ins Hintertreffen, das die Konfigurationsversion aktualisiert werden kann, um neuere Funktionen zu nutzen oder mehr Performance zu erhalten.

Weiterlesen

Windows: Installierte .NET Framework-Version bestimmen

Kurz notiert, da vor kurzem benötigt: Wie kann man eigentlich feststellen, welche .NET Framework-Version installiert ist?

Weiterlesen

Windows: Die aktuelle Version mittels Befehl oder Skript ermitteln

Es gibt viele Wege um unter Windows an die Angabe zur aktuell installierten Version zu gelangen.

Weiterlesen

Windows: Robocopy mit VSS (Schattenkopie)

Robocopy ansich kann keine geöffneten Dateien kopieren. Seit Windows Server 2003 schaffen die Schattenkopien (VSS) abhilfe. Mit ein paar zusätzlichen Befehlen bzw. einem Skript kann man Robocopy und VSS zusammenbringen.

Weiterlesen

ownCloud: Installierte Version ermitteln

Mit einem Geschäftspartner tauschen wir Dokumente über dessen ownCloud-Installation aus. Nachts fahren wir automatisch via WebDAV ein Backup dieser Daten (zusätzlich zu seiner eigenen vollständigen Sicherung).

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2025 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑