Schlagwort: Windows (Seite 1 von 122)

Migration von Windows Server 2012 (R2) auf Windows Server 2022 per Inplace Upgrade

Es sind nur noch wenige Tage bis zum Lebensende von Windows Server 2012 (R2, EOL/EOS 10.Oktober 2023). Neben der klassischen Migration mit dem Verschieben von Daten, Rollen und Apps besteht die Möglichkeit eine Bestandsinstallation per Inplace Upgrade zu Aktualisieren.

Weiterlesen

Windows Client-Betriebssystem per Inplace Upgrade zum Server aktualisieren

Ja, der Titel ist ernstgemeint, denn dieses Thema taucht immer wieder in Fragen, Foren und mehr auf: Ist es möglich ein Windows-Client-OS, wie z.B. Windows 10 Pro, zu einen Windows Server, z.B. 2022 Standard, zu aktualisieren?

Weiterlesen

Windows Server: Inplace Upgrade mit Evaluierungs-Installations-Medium

Das Ende von Windows Server 2012 (R2, EOL/EOS 10.Oktober 2023) naht mit großen Schritten und so kommen langsam auch diejenigen in die Pötte, die das Thema haben viel zu lange Schleifen lassen.

Weiterlesen

Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware per Upgrade installieren

Dieses Thema ist nicht neu, aber wird angesichts des immer näher kommenden Lebensendes von Windows 10 im Oktober 2025 brisanter: Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware installieren.

Weiterlesen

Securepoint UTM(s) mit Prometheus und Grafana überwachen – Ein Schnelleinstieg

Es gibt einige Möglichkeiten eine Securepoint UTM überwachen zu können. Eine Übersicht findet sich beispielswiese in diesem Beitrag:

(Securepoint) SOC-Alternativen, ein Goodie & SecDays 2023 – Ein indirekter Rückblick

Ein Weg besteht darin, die API der USC (Unified Security Console) zusammen mit Prometheus und Grafana zu nutzen.

Weiterlesen

Windows 10/11 von Home auf Pro upgraden

Möchte oder muss man die Windows-Edition von Home zu Pro ändern gibt es dafür in der Regel zwei Wege.

Weiterlesen

Windows: Im Multi Commander eigene Befehle im Menü und Kontextmenü hinterlegen

Einer der vielen Vorteile des Multi Commander liegt darin, das man eigene Befehle und Skripte als Menüpunkte hinterlegen kann, somit lässt sich dieser alternative Datei-Manager leicht erweitern und anpassen.

Weiterlesen

Windows: Die LSI Storage Authority (LSA) und jede Menge Ereignisprotokollmeldungen

Die LSI Storage Authority (kurz LSA) von Broadcom-RAID-Controller ist ab Werk sagen wir etwas überambitioniert was Ereignisprotokolleinträge in Windows betrifft.

Weiterlesen

Bye bye Windows Server 2016, es war nicht schön mit dir

Geschafft, die vergangenen zwölf Monate haben wir sämtliche Windows Server 2016 bei unseren Kunden abgelöst. Der letzte ging vor einer Woche vom Netz. Irgendwie war diese Betriebssystem-Ausgabe nicht so ganz der Renner, das kann man sogar wörtlich nehmen.

Weiterlesen

Windows 10 nach Datensicherung und Wiederherstellung plötzlich Windows 11

Die IT ist doch immer wieder für eine Überraschung gut, so auch heute:

Weiterlesen

Windows Update bietet Upgrade nicht an

Mitunter kommt es vor, das die Windows Update-Funktion einem kein Upgrade (z.B. bei Windows 10 von 21H2 auf 22H2) anbietet. Helfen können altbekannte Maßnahmen wie die Windows Update-Problembehandlung oder das Zurücksetzen der Windows Update-Funktionalität. Einfacher und erfolgversprechender ist allerdings der Einsatz des Update Assistenten.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2023 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑