Kategorie: Securepoint (Seite 5 von 12)

Securepoint UTM: Roadwarrior, Site-to-Site VPN und Drucken im entfernten Standort

Ein Familienmitglied “darf” seit gut einer Woche HomeOffice machen. In Zeiten von Coronavirus durchaus begrüßenswert und soweit eigentlich kein Ding. Eigentlich. Weiterlesen

spDYN und Telekom Digitalisierungsbox Premium

Möchte man spDYN mit einer Telekom Digitalisierungsbox Premium nutzen, so muss man zunächst einen neuen DynDNS-Anbieter anlegen, bevor man mit der eigentlichen Anbindung fortfahren kann.

Weiterlesen

IP-Adresse(n) der Telekom-Telefonie-Server ermitteln

Benötigt man beispielsweise für die Konfiguration einer Firewall die IP-Adresse(n) der Telekom-Telefonie-Server, muss man diese zunächst ermitteln.

Weiterlesen

Securepoint UTM: DHCP-Reservierung einrichten

Seit ein paar Versionen beherrscht (endlich) auch die Securepoint UTM das Reservieren von IP-Adressen im DHCP-Server.

Weiterlesen

Securepoint UTM: Telekom-VoIP-Gespräche brechen nach 15 Minuten ab

Eine Unterbrechung des Telefonats ist salopp ausgedrückt blöd. Den Grund dafür zu finden, kann im Idealfall einfach sein. Jedenfalls kämpften wir nun recht lange mit einem solchen “Abbruch”-Problem bei einem Kunden.

Weiterlesen

Windows: Netzlaufwerk nach dem Herstellen einer VPN-Verbindung verbinden

Netzlaufwerke sind eine feine Sache, aber nach dem Start von Windows (siehe z.B. hier) oder nach dem Verbinden via VPN sind diese evtl. noch nicht bereit.

Weiterlesen

Securepoint SSL VPN Client per Befehl oder Skript steuern

Securepoint’s SSL VPN Client 2.x lässt sich nicht nur per Oberfläche, sondern auch mittels Befehl bzw. Skript steuern.

Weiterlesen

Securepoint SSL VPN Client aktualisieren

Der Securepoint SSL VPN Client in Version 1.0.3 leistet nach wie vor gute Dienste, ist aber freilich nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Vor allem in Verbindung mit Windows 10 und den halbjährlichen (“Zwangs-“)Upgrades gibt es immer Schwierigkeiten mit der Groß-/Kleinschreibung beim TAP-Treiber (siehe hier).

Weiterlesen

Wie eine Securepoint UTM RC100 stirbt und man sie wiederbelebt

Während der Server-Umstellung bei einem Kunden über’s Wochenede viel auf, das diverse Downloads abbrachen und Mails ein-/ausgehend nicht mehr zugestellt wurden. Da alles in Sachen Internet bei diesem Kunden durch eine Securepoint UTM RC100 läuft, war der Verdacht schnell naheliegend, das da etwas nicht rund läuft.

Weiterlesen

Glück im Unglück: UTM defekt, Mail-Zustellung und -Abruf durch MDaemon Messaging Server

Manchmal hat man Glück im Unglück: Während der Migration eines Windows SBS 2008 zu Windows Server 2016 Standard mit MDaemon Messaging Server starb die Securepoint UTM bei einem Kunden.

Weiterlesen

Securepoint UTM und AskoziaPBX

Bei einem Kunden stand umzugsbedingt zum einen eine neue Telefonanlage in Form eines AskoziaPBX Telephony Servers an und zum anderen gibt es am neuen Standort nur noch einen All-IP-Anschluss der Telekom. Damit es mit Voice-over-IP (VoIP) keine Schwierigkeiten gibt, wurde die vorhandene Securepoint UTM RC100 entsprechend konfiguriert.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2023 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑