Seit ein paar Tagen plagt mich ein Problem, das man Arbeitsspeicher ständig nahezu vollständig belegt ist. Anbei mal ein kleiner Erfahrungsbericht, wie ich als Mac-Neuling das Problem eingegrenzt habe. Bei einem Blick in die Aktivitätsanzeige zeigte sich, das der Prozess system_profiler, also die Kommandozeilen-Version des System-Profilers gut und gerne bis zu 2 GB Arbeitsspeicher, ich habe insgesamt 4 GB, belegt. Mehr konnte der Prozess auch nicht belegen, da nichts mehr zur Verfügung stand.
Der erste Gedanke war, den Prozess zu beenden. Gedacht, getan, aber kurze Zeit später ging das Spielchen wieder von vorne los. Nachdem ich auf die Schnelle nichts finden bzw. mir nicht erklären konnte was da passiert, habe ich kurzerhand über den Terminal mittels
sudo mv /usr/sbin/system_profiler /usr/sbin/system_profiler_org
den system_profiler umbenannt. Mit Hilfe der Konsole konnte man nun mit Hilfe des Suchbegriffs profiler sehr schön sehen, das GPUInfoMenu versucht den system_profiler zu starten.
Was passiert da eigentlich?
Ich vermute jetzt einfach mal, das GPUInfoMenu den system_profiler dazu verwendet, um Erkennen zu können, welche Grafikkarte aktuell verwendet wird und ob das Notebook am Netzteil angeschlossen ist. Offensichtlich geht dabei etwas schief. Also verzichte ich erstmal auf GPUInfoMenu.
Den system_profiler habe ich natürlich wieder zurück umbenannt.

Verheiratet, Vater von zwei Kindern, eines an der Hand, eines im Herzen. Schon immer Technik-Freund, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen.
Schreibe einen Kommentar