pcvisit: Verschiedene Möglichkeiten Dateien zu übertragen

In meinen Notizen zu pcvisit hatte ich den Punkt genannt, das man Dateien nicht einfach per Kopieren & Einfügen (copy & paste) übertragen kann. Dafür gibt es aber gleich mehrere andere Möglichkeiten Dateien in beide Richtungen auszutauschen.

Dateien und Ordner mittels der pcvisit-Fenster austauschen

Zieht man eine Datei oder einen Ordner, ganz gleich ob auf Supporter- oder auf Kunden-Seite auf das jeweilige lokale pcvisit-Fenster, so werden diese einfach auf den gegenüberliegenden Desktop übertragen. Sind dort gleichnamige Daten bereits vorhanden, wird nachgefragt ob diese überschrieben werden sollen.

Dateien und Ordner mittels FileZilla übertragen

Für sehr viele und große Dateien und Ordner und damit man auch einen Fortschritt sieht bietet es sich an, den im Supporter-Modul integrierten FileZilla zu verwenden. Allerdings steht dieser eben nur dem Supporter zur Verfügung, dafür hat man neben den bereits genannten Punkten dann vor allem auch die Möglichkeit die Quell- und Ziel-Pfade selbst auszuwählen.

Was ebenfalls für den Supporter funktioniert ist das Ziehen von Dateien und Ordner auf das FileZilla-Fenster. Die Daten werden dann automatisch in die Warteschlange und in den (zuvor) ausgewählten Ziel-Ort gespeichert.

Dateien und Ordner per Drag & Drop übermitteln

Direkt und ohne irgendwelche Umwege über Fenster und FileZilla geht es per Drag & Drop. Einfach die zu übertragenden Daten kann der Supporter vom Kunden-Modul auf seinen Computer ziehen und umgekehrt genauso. Leider werden die Daten nur auf den jeweiligen Desktop kopiert.

Was ist mit dem Mobile Support und der PWA?

Leider stehen Dateiübertragungen im Mobile Support und der PWA (Progessive Web App) noch nicht zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert