pcvisit Remote Host: Weitere Firma für den Zugriff hinzufügen & gleichzeitiger Zugriff

Es ist nicht gerade selten, das mehrere Firmen ein und denselben PC oder Server verwalten. So gibt es beispielsweise den allgemeinen IT-Betreuer und zusätzlich noch eine Fachfirma die nur für das ERP zuständig ist. Damit nun beide oder mehrere Parteien auf das System mittels pcvisit zugreifen können, müssen diese in den Einstellungen des Remote Hosts entsprechend hinterlegt sein.

Weiterlesen

Vielen Dank pcvisit!

Manchmal muss man einfach mal Danke sagen und diesmal geht dieser ganz besonders an pcvisit.

Weiterlesen

pcvisit Remote2Office – Jetzt mit RDP, bessere Abrechnung und mehr

Ab sofort gibt es die neue langerwartete neue Version von pcvisit’s Remote2Office die nun das Remotedesktopprotokoll (kurz RDP) unterstützt und mehr mitbringt.

Weiterlesen

pcvisit Remote2Office – Schnell und einfach aus dem Home Office oder von unterwegs aus Arbeiten

Schnell, einfach und ohne erst ein VPN oder andere mehr oder weniger komplexe Lösungen einrichten zu müssen lässt sich ein Arbeiten aus dem Home Office heraus mit pcvisit’s Remote2Office realisieren.

Weiterlesen

pcvisit: Verschiedene Möglichkeiten Dateien zu übertragen

In meinen Notizen zu pcvisit hatte ich den Punkt genannt, das man Dateien nicht einfach per Kopieren & Einfügen (copy & paste) übertragen kann. Dafür gibt es aber gleich mehrere andere Möglichkeiten Dateien in beide Richtungen auszutauschen.

Weiterlesen

Windows: TightVNC Server oder den pcvisit RemoteHost im abgesicherten Modus starten

Die abgesicherten Modi von Windows sind je nach Service-Fall mitunter der letzte Weg um an ein nicht-normal-startendes System heranzukommen oder um hartnäckige Programme oder Treiber loswerden zu können. So vorteilhaft diese Modi sind, so nachteilig kann sein, das man nicht aus der Ferne arbeiten kann. Mit einem Trick geht es mit dem einen oder anderem Tool dennoch.

Weiterlesen

Ein paar Notizen zu pcvisit

Ich schreibe viel zu selten über die Fernwartungssoftware pcvisit, das liegt zum einen daran, das es einfach läuft und eigentlich nicht viel zu sagen gibt. Oder vielleicht doch?

Weiterlesen

Windows 10: Remotehilfe – Kostenlose Fernwartung mit Bordmittel

Microsoft hat in Windows 10 mit der Remotehilfe eine Fernwartung in das Betriebssystem integriert, die kostenfrei nutzbar ist.

Weiterlesen

Unser (langer) Weg von TeamViewer zu pcvisit

Im Jahre 2012 wurde pcvisit zuletzt in diesem Blog mit einem Test bedacht, seitdem hat sich sehr viel getan. Hinter den Kulissen wurde bei uns intern Ende 2017 erneut geprüft und wir waren schon ganz knapp davor zu Wechseln bevor Ende 2018 nochmals ein Test erfolgte und letztlich der Umstieg gewagt wurde.

Weiterlesen

Windows: JusProg blockiert TeamViewer und PCvisit

Kurz notiert, da ich gerade bei meinem ältesten Neffen bin: Die Kindersicherungslösung JusProg blockiert ab Werk TeamViewer- und PCvisit-Verbindungen.

Weiterlesen

Fernwartung: pcvisit als Progressive WebApp

Nach einer Testphase wurde heute von pcvisit das neue Major Release veröffentlicht. Damit steht die Fernwartungslösung aus Dresden plattform-unabhängig im Browser als Progressive WebApp zur Verfügung.

Weiterlesen

1 2