Windows: Schlechte Performance nach Windows Updates bei deaktiviertem Defender

Hat man den Defender in Windows deaktiviert, kann es vorkommen das anschließend oder nach dem darauffolgenden Patchday sich die Performance des Systems verschlechtert.

Weiterlesen

TightVNC Server: Nur ein bestimmtes Fenster freigeben

In der Voreinstellung geben VNC-Server wie eben jener von TightVNC immer den gesamten Desktop frei, mitunter möchte man allerdings nur ein bestimmtes Fenster teilen.

Weiterlesen

ASUS ASMB8-iKVM meldet “Video Socket Error: Abnormal Termination”

Versucht man bei einem ASUS ASMB8-iKVM eine Verbindung via “Remote Control – Console Redirection” aufzubauen, kann es kurz nach dem Start des Java Applets zu der Fehlermeldung “Video Socket Error: Abnormal Termination” kommen.

Weiterlesen

LibreELEC mit Amazon Prime Video, Netflix, VNC und Fernbedienung

Mit fertigen Distributionen wie z.B. LibreELEC lässt sich eine vollständige leicht zu handhabende KODI-Installation realisieren.

Weiterlesen

Hercules DJControl Starlight – Ein mobiler DJ-Controller

Sehr kompakte DJ-Controller gibt es ein paar am Markt, so auch den Hercules DJControl Starlight.

Weiterlesen

Windows: Störenden CPU-Lüfter steuern

Ein etwas lästiges Lüftergeräusch vom Prozessorkühler machte an einem Arbeitsplatz dem Anwender zu schaffen. Wirklich laut oder so richtig unangenehm war es nicht, aber doch irgendwie störend.

Weiterlesen

HTPC per Fernbedienung einschalten und steuern

So ein Mini-PC im Wohnzimmer um darüber beispielsweise via DVBViewer fern zu sehen oder via Netflix und Co. Filme sowie Serien schauen zu können ist schon etwas feines. In Kombi mit einer Fernbedienung ist man dem altgewohntem Komfort sehr nahe, wäre da nicht eine Sache.

Weiterlesen

DVBViewer und Hauppauge RC6-Fernbedienung

Möchte man DVBViewer während man Live-TV schaut fernsteuern, so gibt es neben einer App für Android zudem die Möglichkeit über “klassische” Fernbedienungen Wohnzimmer-typisch Sender zu wechseln und weiteres zu veranlassen.

Weiterlesen

Windows: Per Remotedesktopverbindung auf die Konsole verbinden

Das man bei Terminalservern (aka Remote Desktop Session Hosts) mit Hilfe der Remoteüberwachung oder dem Spiegeln auf Benutzersitzungen zugreifen kann ist soweit nichts neues und bekannt. Man kann allerdings unter bestimmten Voraussetzungen z.B. auch auf die Konsolensitzung eines Clients zugreifen.

Weiterlesen

HDD-Lüfter in SuperChassis 732D2-500B nachrüsten und diesen Steuern

Bei einem ca. drei Jahre altem B-t-O Server eines Kunden bestehend aus dem Supermicro SuperChassis 732D2-500B mit einem X10SLH-F Mainboard wurden uns die Festplatten etwas zu warm. Punktuell hatten wir zu Spitzenzeiten bis zu 62°C ermittelt. Das Ganze hängt natürlich von den verbauten Festplatten ab, in diesem Fall vier 15K SAS HDDs, die im Vergleich zu 7K2 HDDs durchaus 10-20°C mehr an (Ab)wärme erzeugen können (“Erfahrungswert”, ermittelt an bzw. in diesem System).

Weiterlesen

1 2