Windows 10: Domänen-Administrator hat keine ausreichenden Berechtigungen
Meldet man sich unter Windows 10 mit dem Domänen-Administrator an und möchte z.B. die Desktop-Symbole einblenden wird man von einer Meldung überrascht, das man ggf. nicht genügend Rechte hätte:
Durch eine Änderung an der Gruppen- bzw. Sicherheitsrichtlinie lässt sich dies lösen:
- Den Gruppenrichtlinien-Editor öffnen.
- Zu „Computerkonfiguration – Windows-Einstellungen – Sicherheitseinstellungen – Lokale Richtlinien – Sicherheitsoptionen“ wechseln.
- Dort die Richtlinie „Benutzerkontensteuerung: Administratorgenehmigungsmodus für das integrierte Administratorkonto“ auf „Aktiviert“ setzen.
Quelle:
MS TechNet – Domain Administrator no permissions, Local Admin has permissions
Update 27.02.2019
Die Einstellung findet sich in der Registry. Anbei die Reg-Datei:
Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System] "FilterAdministratorToken"=dword:00000001
Man kann sie auch via Befehl setzen:
reg add HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System /v FilterAdministratorToken /t REG_DWORD /d 1 /f
Schon immer Technik-Enthusiast, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen. Die Schwerpunkte liegen auf der Netzwerkinfrastruktur, den Betrieb von Servern und Diensten.
Pingback: Windows 10 – 1809: Probleme beim Ausführen mittels runas | Andys Blog – Linux & Windows