MDaemon: Version 23.0.1 mit neuer Antivirus-Engine

Bekannterweise stellt Cyren den Betrieb ein. Dies veranlasste bereits mehrere Anbieter und Hersteller deren Antivirus-Engine und mehr aus ihrem Produkt zu entfernen und durch Alternativen zu ersetzen.

Weiterlesen

MDaemon und SearchMyFiles: Pfade, IP-Adressen und FQDN in den Einstellungsdateien finden

Zieht man einen MDaemon Email Server auf eine neue Maschine um, sind ggf. ein paar Dinge zu ändern. Meist geht es dabei um IP-Adresse(n), Servername (FQDN) und mitunter Pfade.

Weiterlesen

MDaemon: Feststellen in welcher Datei die Einstellungen gespeichert werden

Der MDaemon Email Server speichert seine gesamte Konfiguration in verschiedenen *.ini und *.dat-Dateien. Das macht es nicht nur einfach bei der Datensicherung oder Migration des Dienstes, sondern die Einstellungen auch direkt in einer Datei einsehen oder ändern zu können.

Weiterlesen

MDaemon: Eingehende E-Mails an bestimmten Tagen automatisch löschen

Es gibt Nachrichten, die man beispielsweise am Wochenende nicht unbedingt bekommen muss. Als Fallbeispiel dient dabei der tägliche Statusbericht des BackupAssist MBC (Managed Backup Console).

Weiterlesen

MDaemon und noreply

Noreply-E-Mail-Adressen sind in der Regel keine wirklich existierenden Adressen, Aliase oder Postfächer. Es geht z.B. bei automatisierten E-Mails wie Newslettern, Buchungsbestätigungen, etc. darum das der Empfänger nicht auf diese Nachrichten antworten kann.

Weiterlesen

MDaemon, SMTP und Kontaktformular auf einer Homepage

Der MDaemon Email Server ist ab Werk schon recht sicher konfiguriert, wurde dieser bislang nur intern beispielsweise via Multi- oder DomainPop und Smarthost betrieben oder ist komplett frisch installiert und soll nun ein Kontaktformular von einer Homepage Nachrichten zustellen können, so sind ein paar einfache Konfigurationsschritte notwendig.

Weiterlesen

MDaemon: Mittels Inhaltsfilter bestimmte Nachrichten (nach extern) weiterleiten

In einem Kundenszenario ging es darum, Nachrichten die auf eine bestimmte E-Mail-Adresse eingehen an bestimmte Empfänger weiterzuleiten.

Weiterlesen

MDaemon: Mit der Protokollübersicht erfolgreiche und fehlgeschlagene Zustellungen einsehen

Neben der Live-Ansicht in der Verwaltungskonsole und den Protokollen unter “C:\MDaemon\Logs” gibt es mit dem “Warteschlangen- und Statistik-Manager” des MDaemon Email Servers eine weitere bequeme Möglichkeit Protokolle auszuwerten. Gerade letztgenannter bietet bequem die Option erfolgreiche und fehlgeschlagene Zustellungen zu erkennen.

Weiterlesen

MDaemon: Ausgehende Nachrichten direkt zustellen, wenn das nicht klappt dann via Smarthost

Mit dem MDaemon Email Server ist man in Sachen Anbindung sehr flexibel. So unterstützt dieser die direkte Nachrichten-Zustellung mittels SMTP ebenso wie den Abruf von POP3 -oder IMAP-Konten beim Provider.

Weiterlesen

MDaemon: Alle externen eingehenden Nachrichten in ein bestimmtes Postfach verschieben

Bei einem Kunden sollen alle von extern eingehenden Nachrichten zunächst im Info-Postfach landen, ein/e Mitarbeiter/in sortiert dann aus und verschiebt die jeweilige Nachricht ins eigentliche Mitarbeiter-Postfach. Das war schon immer so und soll auch so bleiben.

Weiterlesen

1 2 3