Windows: WSUS fit machen für die UUP (Unified Update Platform)

Ab März 2023 möchte Microsoft Updates für Windows nur noch mit seiner neuen Plattform Unified Update Platform (kurz UUP) verteilen. Damit das im Unternehmensnetzwerk ebenfalls mit den WSUS (Windows Server Update Services) klappt, sollten die konfigurierten MIME-Typen überprüft werden.

Weiterlesen

Windows Update und WSUS: Probleme durch Dual Scan

Verwendet man im Unternehmen einen WSUS-Server kann es mitunter dennoch zu unerwünschten Nebenwirkungen im Zusammenhang mit den Windows Updates kommen.

Weiterlesen

WSUS: Wenn Windows 10-Updates fehlen …

… dann liegt es meist an der “Produkte”-Auswahl in den Optionen.

Weiterlesen

Hyper-V: Debian 10 Buster installieren (Minimal-Anforderungen)

Bei der Migration von virtuellen Computern, die zuvor auf einer Test-Maschine unter VirtualBox und mit Debian 9 Stretch liefen zu Windows Server 2019 mit Hyper-V Rolle und Debian 10 Buster fielen ein paar Dinge auf.

Weiterlesen

WSUS: Fehlende Update-Datei erneut herunterladen

Bei einem Kunden scheiterte Reihenweise die Installation des Updates KB4549951. Auf den Windows 10-Arbeitsplätzen fand sich sowohl in den Einstellungen bei “Update und Sicherheit” als auch im Ereignisprotokoll die Meldung, das ein Update nicht heruntergeladen werden konnte.

Weiterlesen

WSUS: Computer wird nach Upgrade mit falschem Betriebssystem angezeigt

Wird ein Computer nach einem Upgrade, beispielsweise von Windows 7 auf Windows 10, im WSUS mit dem alten oder vorigen Betriebssystem angezeigt, liegt das meist daran, das bereits vorher oder spätestens nach dem Upgrade etwas mit der Registrierung am Update-Dienst nicht stimmt.

Weiterlesen

Windows Server 2012 R2: WSUS auf einen anderen Server umziehen

Bei einem Kunden sollte eine bestehende WSUS-Installation auf einen anderen Server umgezogen werden. Da auf beiden Seiten, also Quell- sowie Zielserver, Windows Server 2012 R2 Standard ausgeführt wird lässt sich dies recht einfach bewerkstelligen.

Weiterlesen

Windows: WSUS verteilt kein Windows 10-Funktionsupdate

Wer Windows 10-Funktionsupdates (aka Upgrade) mittels WSUS verteilen möchte, dem begegnet evtl. folgende Meldung:

Weiterlesen

Windows: WsusContent-Ordner wird immer größer

Bei einem Kunden wunderten wir uns das der WsusContent-Ordner immer umfangreicher wurde und bei den Downloads mittlerweile über 300 GB herunterzuladen wären. Bei gerade mal acht Arbeitsplätzen mit Windows 7, 10 und Office 2010 als zu aktualisierende Produkte eine recht stolze Zahl. Bei vergleichbaren Installationen ist der WSUS genügsamer.

Weiterlesen

WSUS: Die Serverbereinigung bricht ab

Ein seit langem lästiges Problem sind die Verbindungsabbrüche wenn man den Serverberinigungsassistenten beim WSUS ausführt. Meist geschieht dies beim entfernen alter Updates. Weiterlesen

Windows Server 2016: WSUS-“Schluckauf” nach März 2018-Updates

Nach der Installation der Windows Updates vom März 2018 streikte auf einem Windows Server 2016 der WSUS.

Weiterlesen

1 2