Windows: Drive Snapshot 1.48

Kurze Info am Rande: Von Drive Snapshot wurde Version 1.48 veröffentlicht. In den News ist lediglich von Anpassungen an aktuelle Betriebssysteme, Windows 10 1909 und Server 2019, als auch einer Überarbeitung der Verschlüsselung zu lesen.

Weiterlesen

Drive Snapshot im c’t-Notfall-Windows 2020

Kurz notiert: In der Ausgabe der ct 22/2019 gibt es eine aktualisierte Auflage des Notfall-Windows und natürlich ist wieder eine Spezial-Version (läuft bis Ende 2020) von Drive Snapshot mit an Bord.
Weiterlesen

Mit Win10XPE auf die Schnelle ein Drive Snapshot-Rettungsmedium erstellen

Es gibt einige Wege wie man aus einer Windows-ISO, den Recovery-Medien usw. eine angepasste bootfähige Umgebung für den Notfall bauen kann.

Weiterlesen

Windows: Drive Snapshot 1.47

Kleines Update zum Wochenende: Von Drive Snapshot wurde Version 1.47 veröffentlicht.

Weiterlesen

Drive Snapshot: Plan B wenn sich snapshot.exe nicht per PsExec starten lässt

Seit vielen Jahren verwende ich nun schon Drive Snapshot und PsExec gemeinsam. Nun begegnete mir erst- und hoffentlich letztmalig das Problem, das sich die Datensicherung auf diese Art nicht starten lässt.

Weiterlesen

Drive Snapshot: Schwierigkeiten mit Merge

Bei einem Testlauf eines Skript auf einem Windows 7 Professional 64-bit-Computer, das 22 neue Datensicherungen aus vorhandenen Voll- und Differenz-Sicherungen erstellen sollte (merge), kam es unerwartet zu Problemen. Seltsam war zunächst, das es bis vor ein paar Tagen noch klappte.

Weiterlesen

Windows: WIM auf VHD(X) schreiben

Mit Bordmitteln von Windows ist es möglich, auf Wunsch sogar ohne ADK, eine bootfähige VHD(X) aus einem WIM zu erstellen. So lassen sie z.B. Installationsmedien vorbereiten, WinRE- oder WinPE-Medien für Rettungs- oder Installationszwecke erstellen.

Weiterlesen

Drive Snapshot im c’t-Notfall-Windows 2019

Kurz notiert: Wie die vergangenen Jahre auch ist Drive Snapshot in einer zeitlich begrenzten Version dieses Jahr ebenfalls wieder im c’t-Notfall-Windows 2019 enthalten.

Weiterlesen

Windows: Datensicherung auf freigegebene USB-Festplatte verzögern

Wenn mehrere Systeme (PCs, Server, …) auf eine USB-Festplatte die im Netzwerk freigeben ist gleichzeitig sichern wollen, kann es je nach Performance zu diversen Schwierigkeiten kommen.

Weiterlesen

Drive Snapshot und/oder Windows belegen den kompletten freien Speicherplatz während der Datensicherung

Gelegentlich ist mir folgendes Phänomen schon untergekommen: Während die Datensicherung mit Drive Snapshot läuft, wird der gesamte freie Speicherplatz auf dem Ziellaufwerk belegt.

Weiterlesen

Drive Snapshot: Fehler “Read error in GPT_Check” (Errorcode: 0x5)

Bei der nächtlichen Datensicherung bei einem Kunden von einem Windows 7-Arbeitsplatz tauchte bei der differentiellen Sicherung plötzlich dieser Fehler auf:

Weiterlesen

1 2 3 4 7