Als Teil eines Geschenks musste ein Kopfhörer her. Die Anforderungen waren: Klein, leicht und “relativ” stabil. Ganz wichtig war im Zusammenhang mit dem Geschenk die Farbe rot, also viel die Wahl auf einen JVC HA-S200, da es Diesen in verschiedenen Farben gibt.
ACHTUNG: Dieser Beitrag enthält ein schockierendes Bild! 😉
Für den Preis von 21,40 € (nicht nur bei Amazon, sondern auch bei anderen Händlern, möglicherweise Preisbindung?!) geht dieser Kopfhörer voll und ganz in Ordnung.
Der Klang (subjektiver Eindruck) ist in Ordnung, wenngleich das natürlich auch von der jeweiligen Musik und dem Wiedergabegerät abhängig ist. Ein direkter Vergleich mit meinen ca. 150 € teuren DJ-Kopfhörern von Sony wäre mehr als unpassend.
Die einzige im weitesten Sinne negative Kritik ist:
- Im Lieferumfang ist kein 3,5 mm auf 6,3 mm Klinkenstecker-Adapter enthalten.
- Keine (Schutz-)Hülle oder -Tasche.
- Kabel pro Seite.
Das geht aber alles wie bereits erwähnt für den Preis in Ordnung. Von Vorteil ist, das man den Kopfhörer “zusammenfalten” und damit bequem verstauen kann. Ferner lassen sich die Ohrmuscheln im Winkel verstellen. Geneigte Hobby-DJs oder allen Anderen, die “nur” auf einer Seite Musik hören, können somit einfach die Seite wegklappen, mit der draußen gehört wird.
Und da es schon gut über ein Jahr her ist, das ich das letzte Mal Mut zur Peinlichkeit bewiesen habe, nun dieses Bild passend zum Thema:
Update 10.11.2015
Nach gut zwei Jahren hat einer von drei Kopfhörern dieser Art in unserer Familie eine Macke abbekommen. Mein großer Neffe hat (natürlich an meinem Kopfhörer) in das Kabel gebissen und dabei die Verbindung zur linken Seite gekappt. Ferner hatte der Klinkenstecker schon durch häufiges verwenden (ebenfalls durch den großen Zwerg) recht gelitten und war nicht mehr ganz in Ordnung.
Kurzerhand wurde das Kabel etwas gekürzt und der Stecker durch einen neuen ersetzt.
3.5 mm Klinkenstecker zum Löten bei reichelt (günstige Variante)
3.5 mm Klinkenstecker zum Löten bei reichelt (eine bessere Variante)
Übrigens finde ich diese Kopfhörer sehr wartungsfreundlich, denn man kann das Polster einfach abziehen und nach dem Lösen einer Schraube die Ohrmuschel aufzudrehen. Man kommt gut an die Kabel heran und diese sind Lötbar. Bei anderen Geräten hatte ich es schon, das die Kabel aufgrund eines Schutzlacks (oder was auch immer) nicht verlötet bzw. überhaupt verzinnt werden konnten.
Allerdings ergab sich da ein neues Problem: Bei mobilen Geräten mit Schutzhülle wie z.B. iPhone, iPad, Clempad, etc. ist der neue Stecker zu groß. Gemeint sind damit nicht die eigentlichen Kontakte (3.5 mm sind nunmal 3.5 mm), sondern sozusagen der Griff.
Gepresste Stecker können aufgrund der Fertigungsart kompakter sein, als solche mit Lötfahnen. Jedenfalls wurde dies mit einfachen Mitteln gelöst:
3.5 mm Klinke Buchse/Buchse (Kupplung/Kupplung) Adapter bei reichelt
3.5 mm Klinke Stecker/Stecker Kabel, 0.5 m bei reichelt
Ungetestet, aber rein von Bild her ausgehend könnte man auch einfach folgendes Kabel nehmen:
3.5 mm Klinke-Buchse-Kabel 0.5m bei reichelt
Hauptsache der Klinkenstecker ist möglichst “dünn”.
P.S.: reichelt wurd hier nur als Beispiel-Lieferant genannt, die genannten Kabel und Adapter gibt es vielerorts. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt das es sich nicht um Partnerlinks handelt.

Verheiratet, Vater von zwei Kindern, eines an der Hand, eines im Herzen. Schon immer Technik-Freund, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen.
0 Kommentare
1 Pingback