LosslessCut: Dateien zusammenfügen

LosslessCut eignet sich nicht nur hervorragend für einen unkomplizierten und schnellen Videoschnitt, sondern außerdem sehr gut zum einfachen Zusammenfügen von Dateien.

Hat man zwei oder mehrere Video-Dateien, die den gleichen Codec und mehr verwenden, lassen sich diese zu einer Video-Datei zusammenführen. Ein einfaches Zusammenkopieren wie bei Transportstream-Dateien (siehe Windows: Transportstream-Dateien zusammenfügen) reicht allerdings mitunter nicht aus, da Länge, Timecode und mehr nicht passen. An dieser Stelle kommt LosslessCut ins Spiel.

Nach dem Start der Anwendung kann unter “Tools – Merge/concatenate files” ein Öffnen-Dialog aufgerufen werden, in dem man alle zusammenzuführenden Dateien auswählt. Diese Dateien erscheinen dann in der linken Spalte “Batch file list”:

Mit dem zweiten Symbol von links (“Merge/concatenate files…”) bei der “Batch file list” kann nach einem Klick auf “Merge” in dem daraufhin erscheinenden Dialog das Zusammenfügen der Dateien zu einer neuen Datei gestartet werden:

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert