Schlagwort: video (Seite 1 von 5)

VLC media player: Mehrere Instanzen zulassen und Original-Video-Größe anzeigen

Der VLC media player ist bekanntermaßen ein echter Tausendsassa was unterstützte Formate und Einstellungsmöglichkeiten angeht. Möchte man zum Beispiel mehrere Videos vergleichen ist es hilfreich diesen Media Player mehrfach ausführen zu können und dabei die jeweilige Original-Video-Größe dargestellt zu bekommen.

Weiterlesen

LosslessCut: Dateien zusammenfügen

LosslessCut eignet sich nicht nur hervorragend für einen unkomplizierten und schnellen Videoschnitt, sondern außerdem sehr gut zum einfachen Zusammenfügen von Dateien.

Weiterlesen

ASUS ASMB8-iKVM meldet “Video Socket Error: Abnormal Termination”

Versucht man bei einem ASUS ASMB8-iKVM eine Verbindung via “Remote Control – Console Redirection” aufzubauen, kann es kurz nach dem Start des Java Applets zu der Fehlermeldung “Video Socket Error: Abnormal Termination” kommen.

Weiterlesen

LibreELEC mit Amazon Prime Video, Netflix, VNC und Fernbedienung

Mit fertigen Distributionen wie z.B. LibreELEC lässt sich eine vollständige leicht zu handhabende KODI-Installation realisieren.

Weiterlesen

YouTube: Bild ausdrucken

Video-Anleitungen sind etwas feines, kann im Idealfall detailliert etwas gezeigt werden. Mitunter ist es dann hilfreich einzelne Bilder auszudrucken (oder abzuspeichern). YouTube steht hierbei stellvertretend für alle Video-Plattformen.

Weiterlesen

Foscam W81: 4K USB Webcam

Für eine Kundin sollte eine Webcam her, da sie mittlerweile ebenfalls an Video-Konferenzen teilnehmen möchte. Nach kurzer Suche fiel die Wahl auf die Foscam W81.

Weiterlesen

LosslessCut: Schneller und einfacher Videoschnitt

Vor etwas längerer Zeit hatte ich schonmal den VidCutter als Lösung für einen schnellen einfachen Videoschnitt vorgestellt und heute gesellt sich LosslessCut dazu.

Weiterlesen

DVBViewer: Das Video ist gestaucht oder verzerrt

Evtl. kommt es vor, das Videos bei der Wiedergabe über den DVBViewer gestaucht oder verzerrt sind. Das sieht dann z.B. so aus:

Weiterlesen

Android: YouTube-Video im gesperrten Zustand (weiterhin) wiedergeben

Bei YouTube eine Playlist oder einen (DJ-)Mix sowie LiveStreams wiedergeben ist mittlerweile normal. Das allerdings die Wiedergabe stoppt sobald das Gerät gesperrt wird ist mehr als störend. Abhilfe schafft die Wiedergabe im Hintergrund.

Weiterlesen

3CX WebMeeting mit mehreren Kameras nutzen

Gerade bei ausgedehnten Räumlichkeiten, verschiedene Blickwinkel, paralleler Übersetzung für Hörbehinderte (Gebärden-/Zeichensprache, Bild-in-Bild) oder moderierten WebMeetings bzw. WebKonferenzen kann der Einsatz von mehreren Kameras Sinn ergeben.

Weiterlesen

3CX LinkTipp: Sie suchen eine E-Learning-Lösung? WebMeeting bündelt digitales Lernen, Präsentieren und Interagieren

Vor kurzem hat 3CX in seinem Blog folgenden Beitrag veröffentlicht:

Sie suchen eine E-Learning-Lösung? WebMeeting bündelt digitales Lernen, Präsentieren und Interagieren

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2023 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑