VidCutter – Schnörkelloser Videoschnitt
Mal eben den Anfang oder das Ende eines Videos zurechtschneiden oder Teile davon ausschneiden kann schnell und ohne große Einarbeitung der VidCutter.
Das Open Source-Tool steht für alle gängigen Plattformen zur Verfügung. Die Handhabung ist denkbar einfach:
- Video laden.
- SmartCut aktivieren.
- Über die Schaltflächen „Start Clip“ und „End Clip“ einen oder mehrere Bereiche auswählen.
- Mit „Save Media“ das neu zu erstellende Video abspeichern.
Tipps:
Die ausgewählten Bereiche (Clips) können mit der Maus in ihrer Reihenfolge geändert werden.
Externe Clips können über „+ Add“ hinzugefügt werden.
Schon immer Technik-Enthusiast, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen. Die Schwerpunkte liegen auf der Netzwerkinfrastruktur, den Betrieb von Servern und Diensten.
Pingback: LosslessCut: Schneller und einfacher Videoschnitt – Andy's Blog
Hallo Andy,
ich bin gerade dabei, eon 80-minütiges Video in 15 einzeln Clips (Songs) zu schneiden. Das Programm bleibt immer bei ca. 66% pro Clip scheinbar stehen. Mache ich da was falsch oder ist das normal? Steht jetzt seit 2h so.
Hallo Stefan,
normal sollte das nicht sein. Ich habe allerdings in diesem Umfang bislang nichts geschnitten. Evtl. mit einem anderen Programm testen, z.B. LosslessCut:
LosslessCut: Schneller und einfacher Videoschnitt