Die anfängliche Freude das bei unserem DIY moOde audio player Bluetooth funktioniert währte nicht lange, da es leider zu viele Aussetzer (dropouts) gibt.
Vielleicht liegt’s am verwendeten RasPi 3 Model B, hatte ich mit diesem doch schon einmal keinen Erfolg in Sachen Bluetooth (Siehe Bluetooth-Audio-Empfänger). Ein paar wenige Stellschrauben gibt es allerdings:
Auf der moOde audio player-Seite kann man unter
Configure - Renderers - Bluetooth
auf “Open (Bluetooth Control)” klicken und erhält folgendes:
Den “PCM buffer” kann man nicht weiter nach oben setzen, aber beim “SBC encoder” kann man die Qualität heruntersetzen. Wir haben das stufenweise getestet und sind aktuell bei “Medium (237 kbps)”. Das ist dann schon nicht mehr so berauschend, aber offenbar stabiler.
Auf Smartphone-Seite kann man, zumindest unter Android, in den Verbindungseinstellungen “HD-Audio” deaktivieren:
Getestet haben wir das jetzt noch nicht.
Plan B ist die Nutzung eines anderen Bluetooth-Adapters am RasPi. Leider habe ich aktuell nichts da und es stellt sich die Frage, was da mit dem aktuellen Raspbian kompatibel wäre.
Hat jemand von euch einen Tipp? Habt ihr Erfahrung mit moOde und Bluetooth? Lasst mir gerne ein Kommentar da.
Wie hat Dir der Artikel gefallen ?
Du möchtest den Blog unterstützen ?
Neben PayPal.ME gibt es noch weitere Möglichkeiten, lies hier wie du diesen Blog unterstützen kannst.

Verheiratet, Vater von zwei Kindern, eines an der Hand, eines im Herzen. Schon immer Technik-Freund, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen.
0 Kommentare
1 Pingback