Nextcloud: Mail zeigt bereits gelöschte Nachrichten noch an

Seit Version 1.3 nutzt die Mail-App von Nextcloud einen Cache, dieser bietet eine bessere Performance und entlastet den Mail-Server sowie die Nextcloud-Instanz ansich, da nicht ständig via IMAP der Postfach-Inhalt abgefragt werden muss.

Allerdings kann es vorkommen, vorallem immer dann wenn von mehreren unterschiedlichen Clients (Mail-App, Rainloop, Smartphone, MailStore Server, usw.) aus auf das Postfach zugegriffen wird, das die Mail-App eine Veränderung nicht unbedingt mitbekommt. So wurden beispielsweise unlängst, teils bereits seit Tagen gelöschte Nachrichten noch immer angezeigt, obwohl diese definitiv nicht mehr vorhanden waren.

Lösbar ist das Ganze in dem man den Cache der Mail-App leert. Dies ist aktuell nur möglich, wenn zuvor der Debug-Mode von Nextcloud aktiviert wurde:

Nextcloud – Docs – Development environment – Enabling debug mode

Kurzum folgendes (gemeint ist ‘debug’…) unter “config/config.php” eintragen bzw. ändern:

<?php
$CONFIG = array (
'debug' => true,
...

Ggf. den Webserver neuladen/-starten (z.B. “systemctl reload/restart apache2”).

Im Kontextmenü des jeweiligen Posteingangs steht nun der Menüpunkt “Cache löschen” zur Verfügung:

Nach getaner Arbeit unbedingt den Debug-Mode wieder abschalten (true -> false oder den Eintrag entfernen und den Webserver neuladen/-starten)!

2 Kommentare

  1. Lutz Schlauch

    Sehr gute Informationen. Als Cloud-Dienst nutze ich nextfiles.de, welches mit Nextcloud funktioniert da es Kosten günstig ist und einen hohen Datenschutz hat.

  2. Tylor Delarosa

    Für alle die ein Cloud-Hosting-Anbieter suchen kann ich nur ocloud.de empfehlen, da es sicher ist, aus Deutschland kommt und die Server sicher laufen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑