Evoluent VerticalMouse – Eine ergonomische Maus

Standard-Computermäuse sind nicht unbedingt optimal und oft auch nicht besonders ergonomisch. Wer sehr viel die Maus durch die Gegend schubst bekommt relativ schnell Probleme mit dem Handgelenk und/oder den Sehnen.

Weiterlesen

apraNET 19″ Tischrack

Nicht immer wird gleich ein kompletter Netzwerkschrank benötigt, um ein wenig Netzwerk-Equipment verstauen zu können. Bei einem Kunden bestand der Wunsch darin, das Patchpanel, Switch als auch Router unter einen Tisch montiert werden sollten.

Weiterlesen

Vier Gigabyte-Festplatten für NAS von Seagate – Back to the 90s

Ab und an stolpert man über witzige Fehler. Gibt ja auch hier im Blog genug davon. Aktuell trifft es IT-Business:

Screenshot: NAS-Festplatte mit vier Gigabyte von SeagateIch sag’ nur: Back to the 90s. Da hatte ich auch mal eine vier Gigabyte Festplatte, aber kein NAS 😉

Tine 2.0: Neues Service-Release für “Kristina” (2013.03.4) veröffentlicht

Seit dem 23.05.2013 gibt es ein neues Service Release für Tine 2.0 “Kristina”. Es wurden 23 Fehler behoben.

Offizielle Meldung

Changelog

Download

Linux Mint 14 “Nadia” unter Proxmox VE 2.3 installieren

Damit man Linux Mint 14 “Nadia” erfolgreich unter Proxmox VE 2.3 installieren kann, muss man die Standard-Grafikkarte der virtuellen Maschine ändern. Andernfalls startet zwar Linux Mint, allerdings stürzt der Desktop nach der Anmeldung ab. Dies geschieht bereits vor der Installation beim Start der Live-Umgebung.

Linux Mint 14 unter Proxmox VE 14Im Test funktionierte die Einstellung “Standard VGA”.

Groupware SOGo mit nativen Outlook-Support und um ActiveSync erweiterbar

Bei vielen Microsoft Exchange-Alternativen muss für die Anbindung von Outlook jenseits der E-Mail-Protokolle POP3, IMAP und SMTP auf Plugins zurückgegriffen werden. Nicht so bei der Open Source-Groupware SOGo, den Diese integriert Openchange, welches wiederum eine native MAPI-Implementierung bereitstellt.

Weiterlesen

Windows: Microsoft Security Essentials 4.0 – Wo ist die Version für Windows XP?

Microsoft hat heute die Version 4 seiner Anti-Malware-Lösung Security Essentials veröffentlicht. So mancher Anwender wird sich aber unter Umständen wundern, das auf der Startseite keine Version für Windows XP mehr angeboten wird.

Aber keine Bange, unter Weitere Sprachen und Versionen findet sich nach wie vor ein Download für Windows XP. Ob es sich dabei tatsächlich um Version 4 für Windows XP handelt, konnte ich auf die schnelle nicht prüfen. Dabei handelt es sich ebenfalls um Version 4, nur eben für Windows XP.

(Quelle: www.microsoft.de, Screenshots selbst erstellt)

Weltbild Tablet: Demo-Video zu Android 4.0

Irgendwie ist es an mir vorbeigeschlichen: Bereits seit Januar 2012 gibt es ein Demo-Video zu Android 4.0 Ice Cream Sandwich auf dem Weltbild Tablet. Im Original ist das Tablet vom Hersteller Cat und heisst Nova. Das Update soll im ersten Quartal 2012 veröffentlicht werden. Da ist also Beeilung angesagt. Ich bin jedenfalls gespannt.

Update 28.12.2015

Das Video steht nicht mehr zur Verfügung.

Tine 2.0: Vierte Beta von “Milan” veröffentlicht

Vom kommenden Tine 2.0 Release “Milan” wurde heute die vierte Beta-Version veröffentlicht.

Die offizielle Mitteilung findet sich hier.

Download gibt’s hier.

Alle Änderungen gibt’s hier.

WordPress: Beta 4 für WordPress 3.3 erschienen

Die vermutlich letzte Beta-Version vor dem Release Candidate für’s neue WordPress 3.3 ist erschienen.

Die Details dazu kann man im Blog nachlesen.

Meine Test-Installation habe ich vor ein paar Tagen abgerissen, kann also gerade nichts weiter dazu sagen.

Irgendwie meine ich in Erinnerung zu haben, das WordPress 3.3 Ende November erscheinen sollte?! Wird wohl doch ein Weihnachtsgeschenk 😉

Google’s Android 4.0 Ice Cream Sandwich

Schon beim Namen bekommt man Hunger auf was Süsses, oder?

Heute Nacht unserer Zeit wurde die neue Version von Google’s mobilen Betriebssystem vorgestellt.

Was gibt’s Neues?

Eine Version sowohl für Smartphones als auch Tablets. Macht Sinn!

Neue Optik. Nice! Screenshots und Videos findet ihr z.B. hier:

 

Ansonsten steht mehr Vernetzung im Vordergrund und, ich sag mal, technische Updates wie NFC.

Wie sich das neue System auf der bereits vorhandenen Hardware schlägt, sofern die Hersteller denn Updates anbieten und wer welche Anpassungen vornimmt, wird sicherlich spannend.

(Foto: android.com)

1 2