Schlagwort: 7 (Seite 1 von 10)

WordPress: Spam-Schutz für Contact Form 7

Das WordPress Contact Form 7 ist seit 10 Jahren in diesem Blog im Einsatz. Bis vor wenigen Tagen war dies allerdings nur sporadisch bei Verlosungen bzw. Gewinnspielen der Fall. Mit dem dauerhaften Einsatz wurde ein Spam-Schutz notwendig.

Weiterlesen

Selbstentpackendes Archiv das ein Skript oder eine Anwendung ausführt erstellen

Ein selbstextrahierendes oder selbstentpackendes Archiv (SFX) ist eine feine Sache um ohne Tools wie z.B. 7-Zip Dateien und Ordner entpacken zu können. Etwas spezieller wird die Sache allerdings, wenn im Anschluss ein Skript oder eine Anwendung ausgeführt werden soll.

Weiterlesen

Synology DSM 7.x: Grenzwert für Benachrichtigung über knappen Speicherplatz ändern

Eine Benachrichtigung über knappen Speicherplatz zu erhalten ist erstmal eine gute Sache, das Ganze allerdings von einem prozentualen Wert abhängig zu machen kann weniger optimal sein.

Weiterlesen

Nokia G60 und bei Android Daten und Apps zu einem neuen Gerät mitnehmen

Besser spät als nie: Der nachfolgende Beitrag wurde bereits im Oktober 2022 begonnen und leider erst heute fertiggestellt.

Das ein Smartphone wie ein Computer ab und an mal abstürzen oder anderweitig “Spinnen” kann ist gar nicht so verwunderlich. Mein Nokia 7.2 startete ab und an unvermittelt neu, auch wenn es nur ungenutzt auf dem Tisch lag. Richtig unschön wurde es dann im letzten Urlaub, ständige Abstürze samt Neustarts, das LTE wollte nicht so richtig bis hin zum Bootloop war alles dabei. Folglich musste was neues her.

Weiterlesen

Acoustica 7.3 mit verbesserter Remix-Funktion

Mit der neuen Version 7.3 von Acoustica bringt Acon Digital eine verbesserte Remix-Funktion, mit deren Hilfe sich Stems erstellen lassen.

Weiterlesen

Acoustica 7.2 – Zwei Möglichkeiten Stems zu erzeugen bzw. Vocals zu entfernen

Über die Remix-Funktion in Acoustica 7.2 hatte ich bereits im Beitrag Acoustica 7, spleeter-dj VST3 und mehr um Stems zu erzeugen berichtet.

Weiterlesen

VMware ESXi 7.x: Anzeigefehler bei WinPE-basierten Medien

Da installier’ ich seit langer langer Zeit mal wieder einen VMware ESXi und prompt gibt’s bei der ersten VM ein Problem. Nichts wirklich dramatisches, dennoch störend. Eigentlich sollte nur mal schnell etwas ausprobiert werden. Tja, mach’ mal eben…

Weiterlesen

WSUS: Computer wird nach Upgrade mit falschem Betriebssystem angezeigt

Wird ein Computer nach einem Upgrade, beispielsweise von Windows 7 auf Windows 10, im WSUS mit dem alten oder vorigen Betriebssystem angezeigt, liegt das meist daran, das bereits vorher oder spätestens nach dem Upgrade etwas mit der Registrierung am Update-Dienst nicht stimmt.

Weiterlesen

Windows 10 Upgrade: “Persönliche Einstellungen und Apps beibehalten” ausgegraut

Beim Versuch ein Windows 7 Professional-Notebook auf Windows 10 zu aktualisieren war “Persönliche Einstellungen und Apps beibehalten” ausgegraut. Es wurde lediglich “Nur persönliche Dateien beibehalten” oder “Nichts” angeboten.

Weiterlesen

Epson Perfection 1660 Photo-Scanner unter Windows 10 (nach Upgrade von Windows 7) verwenden

Nach dem Upgrade von Windows 7 zu Windows 10 funktionierte zunächst ein Epson Perfection 1660 Photo-Scanner auf einem Notebook nicht mehr.

Weiterlesen

Kaspersky Small Office Security stört die Verwaltung und Erreichbarkeit im Domänen-Netzwerk

Vor nicht allzulanger Zeit haben wir die Betreuung eines Handwerksbetriebs übernommen. Dieser setzt unter anderem Kaspersky Small Office Security auf seinen Windows 7 Professional sowie dem Windows Server 2012 Essentials ein.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2025 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑