Das WordPress Contact Form 7 ist seit 10 Jahren in diesem Blog im Einsatz. Bis vor wenigen Tagen war dies allerdings nur sporadisch bei Verlosungen bzw. Gewinnspielen der Fall. Mit dem dauerhaften Einsatz wurde ein Spam-Schutz notwendig.

Die Plugin-Macher selbst bieten (leider) nur die Integration von Google reCAPTCHA an, dessen Nutzung nicht nur Anwender nerven kann, sondern zudem Fragen beim Datenschutz aufwirft. Um beidem möglichst aus dem Weg zu gehen fiel bei der Recherche die Wahl auf dieses Plugin:

Honeypot for Contact Form 7

Kurzum:

  • Man installiert das Plugin und fügt im Kontaktformular ein oder mehrere Einträge hinzu.

Einfach beim Erstellen oder Bearbeiten eines Formulars auf die Schaltfläche “Honeypot” klicken, den automatisch generierten Feldnamen belassen oder wunschgemäß ändern und fertig ist das Ganze schon.

Kamen vor dem Einsatz des Honeypot am Tag mehrere Spam-Nachrichten über das Kontakt-Formular rein, so ist seitdem oder besser gesagt bislang Ruhe.

Die Funktionsweise ist dabei ganz einfach:

Honeypot fügt dem Kontaktformular versteckte Felder hinzu. Ein Mensch sieht diese nicht und kann diese daher auch nicht ausfüllen. Spam-Bots hingegen sehen diese Felder und füllen diese aus und sind somit in die Falle gegangen.


Wie hat Dir der Artikel gefallen ?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Stimmen, durchschnittlich 2,00 von 5 Sternen)
Loading...

Du möchtest den Blog unterstützen ?

Neben PayPal.ME gibt es noch weitere Möglichkeiten, lies hier wie du diesen Blog unterstützen kannst.


Quellen

Theme Coder – Einfacher WordPress Spamschutz für Contact Form 7 ohne reCAPTCHA