Schlagwort: ändern (Seite 1 von 2)

Mozilla Firefox und Thunderbird: Alle Schriftgrößen ändern

Mit einer einfachen kleinen Änderung kann man im Firefox und Thunderbird alle Schriften in der Darstellung vergrößern.

Weiterlesen

Windows: Mal schnell die Laufwerksbuchstaben gegeneinander vertauschen

Wenn man beispielsweise von zwei USB-Laufwerken mal die Buchstaben gegeneinander vertauschen möchte, dann geht das zwar mit Windows-Bordmitteln wie der Datenträgerverwaltung oder diskpart, schnell und einfach ist allerdings etwas anderes.

Weiterlesen

3CX: Für eine Nebenstelle automatisch den Präsenzstatus ändern

Für jede einzelne Nebenstelle lassen sich eigene Geschäftszeiten festlegen, in Folge ändert sich der Präsenzstatus.

Weiterlesen

Mit AnyBurn eine ISO-Datei bearbeiten

Wer mit ISO-Dateien hantiert kommt früher oder später an den Punkt das ggf. mal eine Änderung durchgeführt werden soll ohne gleich die ISO komplett neu erstellen zu müssen.

Weiterlesen

VirtualDJ: Gain-Wert pro Song ändern oder zurücksetzen

In der Voreinstellung stellt VirtualDJ den Gain pro Song automatisch ein, wurde die Einstellung von autoGain auf “auto+remember” oder “remember” geändert und man bearbeitet allerdings Tracks nach, wo sich u.a. die Lautstärke ändert, dann stimmen die ursprünglich von VirtualDJ analysierten und gespeicherten Werte nicht mehr.

Weiterlesen

VirtualDJ: BeatGrid korrigieren

VirtualDJ macht in der Regel einen guten Job wenn es um die Analyse von Tracks geht, die Geschwindigkeit (BPM) ermittelt wird und die Ausrichtung der Beats zum BeatGrid passt. Manchmal geht es allerdings auch mehr oder weniger leicht daneben.

Weiterlesen

Windows: Energiesparplan per Skript oder Befehl ändern

Der in der aller Regel voreingestellte Energiesparplan “Ausbalanciert” unter Windows ist in vielen Anwendungslagen völlig ausreichend. Vor allem auf Notebooks macht dieser Sinn um einen möglichst ausgewogenen Mix aus Performance und Akkulaufzeit zu erhalten.

Weiterlesen

Windows: Gespeicherte Anmeldedaten eines anderen Benutzers ändern

Möchte man die gespeicherten Anmeldedaten eines Benutzers ändern geht das via Systemsteuerung oder cmdkey.exe in der Eingabeaufforderung. In der aktuellen Sitzung ist das kein Problem. Soll dies allerdings von einer anderen Sitzung aus erfolgen muss man einen kleinen Umweg nehmen.

Weiterlesen

WordPress: Absender-E-Mail ändern

Per Vorgabe versendet WordPress mit dem Absender “wordpress@” bzw. dem Namen “WordPress”. Das kann mitunter zu Schwierigkeiten führen, wenn z.B. jemand auf diese E-Mails antwortet oder Spamfilter monieren, das es diese E-Mail-Adresse nicht gibt.

Weiterlesen

Windows: Mit Robocopy nur eine Datei kopieren, wenn Sie geändert wurde

Robocopy ist dafür bekannt Ordner-Strukturen zu kopieren, es ist allerdings auch möglich nur eine Datei zu kopieren.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2023 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑