Schlagwort: netzwerk (Seite 1 von 11)

QR-Code für den WLAN-Zugang erzeugen

Zugangsdaten für das WLAN abzutippen kann mühselig sein, denn sichere Schlüssel sind lang und komplex und nicht überall, vor allen in Firmenumgebungen, steht WPS zur Verfügung. Einfacher und schneller geht es mit einem QR-Code.

Weiterlesen

IPv4 ist tot, lange lebe IPv4

Seit 1998 gibt es bereits IPv6, der Standard für alles ist es bis heute nicht.

Weiterlesen

Im VLC media player oder dem DVBViewer Unterbrechungen ermitteln

Sowohl der VLC media player als auch der DVBViewer (sowie bestimmt noch andere Tools) bieten die Möglichkeit an hinsichtlich der Übertragungsqualität sich ein paar Werte anzeigen zu lassen. Neben der Bandbreite ist hierbei (imho) am meisten Interessant in wie weit Bilder verloren gehen bzw. es Unterbrechungen (Discontinuities) gibt, den dies führt dann zu Artefakten, Aussetzern oder Hängern.

Weiterlesen

Securepoint UTM: Die Schnittstellengeschwindigkeit passt nach einem Wechsel der Hardware nicht

Wechselt man bei einer Securepoint UTM die Hardware oder migriert von der VM-Edition zu einer Hardware-Appliance kann es vorkommen das die Geschwindigkeit der Netzwerkschnittstellen anschließend nicht passt.

Weiterlesen

Mit draw.io/diagrams.net Diagramme und Pläne erstellen

Mit diagrams.net (besser bekannt unter der vorigen Bezeichnung draw.io) können Diagramme und Pläne einfach und schnell erstellt werden. Von Vorteil ist, das dies sowohl online im Browser sowie offline bzw. lokal und darüber hinaus plattform-unabhängig möglich ist.

Weiterlesen

Windows: IPv6 via Befehl deaktivieren

IPv6, so langsam aber sicher es sich immer weiter verbreitet, sorgt doch immer mal wieder für Überraschungen, wobei nicht gerade selten eher Router die Ursache sind.

Weiterlesen

Windows: Port-Weiterleitung einrichten

Windows ist zwar nicht unbedingt das bevorzugte Routing/Firewall/NAT-Betriebssystem, aber dennoch lässt sich so manches damit anstellen, selbst Port-Forwarding ist mit Bordmitteln möglich.

Weiterlesen

WireGuard und IPv6-Server bzw. -Anschluss

Das effiziente und moderne WireGuard-VPN beherrscht neben IPv4 zusätzlich IPv6. Möchte man Clients mit einem WireGuard-Server an einem IPv6-Anschluss verbinden, muss man ggf. eine Kleinigkeit beachten.

Weiterlesen

Beschützerbox 3 jetzt verfügbar

Vor kurzem kam die Info, das nun die Beschützerbox 3 verfügbar ist.

Weiterlesen

Igel Thin Client: UD2-LX 50 – Nach Firmware-Upgrade Update-Loop, keine Netzwerkverbindung und mehr

Eigentlich sollen Updates Fehler beheben, manchmal geht das allerdings auch schief wie dieses Praxis-Beispiel zeigt.

Weiterlesen

TAIFUN-Software: Drum prüfen wer ein Update machen möchte, …

… ob nicht noch Zugriffe stattfinden! Neulich ging das Update der TAIFUN-Handwerker-Software bei einem Kunden gehörig daneben, da es noch Zugriffe gab.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2025 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑