Schlagwort: screen (Seite 1 von 3)

Windows: SmartScreen blockiert das Öffnen von PDF, ZIP und vmtl. mehr

Kein Patchday ohne Überraschungen 😉

Nach der Installation der Windows Updates vom März 2023 konnten auf einem Windows Server 2016-basierten Terminalserver keine Dateien mit der Endung *.pdf oder *.zip und vermutlich weitere nicht mehr geöffnet werden.

Weiterlesen

Outlook: Schwarzes Fenster oder andere Grafikfehler

Vor ein paar Wochen suchte ich fleißig Fehler wegen diverser Darstellungsfehlern, unter anderem schwarzer Bildschirm oder schwarzes Fenster.

Weiterlesen

Windows: Schwarzer Bildschirm und keine erfolgreiche Anmeldung von Terminalserver, wenn Drucker per GPO verbunden werden

Vor einer Weile bei einem gemeinsamen Projekt mit einem Kollegen (Grüße nach Köln) stießen wir auf das Problem, das eine Anmeldung am Terminalserver entweder ewig dauerte, so gut wie immer von einem schwarzen Bildschirm begleitet war und oft zudem überhaupt nicht gelang.

Weiterlesen

Android: YouTube-Video im gesperrten Zustand (weiterhin) wiedergeben

Bei YouTube eine Playlist oder einen (DJ-)Mix sowie LiveStreams wiedergeben ist mittlerweile normal. Das allerdings die Wiedergabe stoppt sobald das Gerät gesperrt wird ist mehr als störend. Abhilfe schafft die Wiedergabe im Hintergrund.

Weiterlesen

Windows 10: Sperrbildschirm nach dem Abschalten des Displays deaktivieren

In Sachen Sicherheit zwar gut gemeint, aber mitunter sehr nervig kann das automatische Sperren des Computers sein, sobald das Display abgeschaltet wird.

Weiterlesen

HDMI: Der Desktop wird auf dem Display oder Fernseher nicht richtig dargestellt

Beim Anschluss eines Computers mittels HDMI an einem Display oder Fernseher kann es vorkommen, das trotz empfohlener Auflösung und Vollbild dennoch das Bild nicht richtig passt. Oft kommt es vor, das beispielsweise die Taskleiste von Windows am unteren Rand abgeschnitten ist.

Weiterlesen

Debian 9 Stretch: XFCE, schwarzer Bildschirm, Sperren, usw.

Ein schon eine Weile andauerndes Problem in der Kombi Debian, LightDM und XFCE besteht meist auf Notebooks darin, das nach dem StandBy und Hibernate das Display schwarz bleibt. Ursachen kann es ein paar geben. Lösungen ebenso. Anbei eine kleine Sammlung.

Weiterlesen

Windows: Virtuellen zweiten Bildschirm einer VirtualBox-VM automatisch auf den realen zweiten Bildschirm verschieben

Sozusagen im Nachgang zum Beitrag VirtualBox: Mehrere (virtuelle) Bildschirme verwenden kommt nun ein Automatismus um die virtuellen auf die realen Bildschirme zu verteilen.

Weiterlesen

Fernwartung: Schwarzer Bildschirm, wenn kein Display angeschlossen ist

Ach das waren gleich mehrere Premieren mit dem HP 285 G3 aus diesem Beitrag. Zum einen seit Jahren mal wieder einen AMD-Rechner, dann die Sache mit Windows 10 (1803) und dem BIOS, zu guterletzt und bis jetzt dann noch das hier:

Weiterlesen

SFirm und StarMoney in TeamViewer-Sitzungen schwarz

Seit ein paar Versionen gibt es einen Screenshot-Schutz in den Online-Banking-Programmen SFirm (Sparkasse) und StarMoney. Leider wirkt sich dieser Schutz auch auf Fernwartungsprogramme wie z.B. TeamViewer oder FastViewer aus, in deren Sitzungen die Programmfenster dann schwarz dargestellt werden. Für die Sicherheit mag das zuträglich sein, für den Support allerdings nicht, Abhilfe schafft eine Tastenkombination.

Weiterlesen

Debian 9 Stretch: Auflösung der Konsolensitzung bei Hyper-V ändern

Bei einem Kunden läuft unter anderem ein Debian 9 Stretch als virtuelle Maschine unter Hyper-V auf Basis eines Windows Server 2012 R2. Leider ist “ab Werk” die Auflösung an der Konsole größer, als das Display bzw. via RDP und so darf man mitunter etwas Scrollen.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2023 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑