Schlagwort: silent

Securepoint SSL VPN Client silent installieren oder aktualisieren

Der SSL VPN Client von Securepoint lässt sich wie viele Anwendungen gleichfalls automatisch installieren oder aktualisieren. Dazu ist es lediglich notwendig, den Installer mit entsprechenden Argumenten zu starten.

Weiterlesen

Windows: IAA-Plus Authenticator automatisch installieren und updaten

Damit Unternehmen für den Export Zoll-Anmeldungen durchführen können muss auf dem Computer der IAA-Plus Authenticator installiert sein. Gibt es im Unternehmen nur eine/n MitarbeiterIn ist die Sache noch einfach und man kann auf diesem einzelnen Computer die Anwendung installieren bzw. aktualisieren.

Weiterlesen

Windows: PDF24 Creator automatisch installieren oder updaten

Verteilt man im Firmennetzwerk bzw. via Client-Management-Suiten Software und deren Updates bieten sich automatische Installationen sowie Aktualisierungen ohne Benutzereingriff an.

Weiterlesen

Windows: Adobe Flash Player automatisch deinstallieren

(Endlich) Wird der Support für den Adobe Flash Player eingestellt (EOL Jahresende 2020) und so langsam wird es Zeit diesen los zu werden. In Firmenumgebungen und mittels entsprechender Management-Lösungen lässt sich dieser leicht automatisch und für den Benutzer unsichtbar entfernen.

Weiterlesen

Mehr Ruhe im PC dank semi-passiven Netzteil

Seit dem ich im Haus in ein anderes Büro umgezogen bin und dort hauptsächlich an einem PC sitze fielen Geräusche an eben diesem auf.

Weiterlesen

Wortmann Terra PC-Business 6000 Silent, Windows 10 und Wake-on-LAN

Der Wortmann Terra PC-Business 6000 Silent (Motherboard: ASUS PRIME B250M-A) startet ab Werk nicht mittels Wake-on-LAN.

Weiterlesen

Lenovo X121e – CPU-Lüfter unter Windows ruhigstellen

Seit ein paar Wochen nenne ich ja ein Lenovo X121e mein eigen. Nun ist es ja kein Geheimnis, das ich ein geräuschempfindliches Wesen bin, getreu dem Motto “Wenn hier einer Krach macht, dann bin ich das!”. Soll heissen: Lüftergeräusche und co. kann ich nicht ab.

Zugegeben, das auf die Dauer bisher leiseste Notebook was ich kenne ist das MacBook (Pro). Aber auch bei Windows-/Linux-Notebooks kann man nachhelfen, damit es ruhiger zugeht.

In diesem Fall bleibe ich mal bei Windows, genauer gesagt Windows 7 Professional x64.

Eines vorweg: Der Lüfter vom X121e ist von Haus aus nicht brachial laut. Wie gesagt, das liegt eher an mir.

Weiterlesen

© 2025 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑