Schlagwort: telefonie (Seite 1 von 5)

3CX: Die v18-DesktopApp kann nun (endlich) TAPI

Lange musste man warten und zeitweise sah es so aus als würde 3CX keine eigene TAPI mehr liefern (wollen).

Weiterlesen

3CX: Cisco SPA112 durch Grandstream HT802 ersetzen

Spätestens mit der Meldung einer kritischen Sicherheitslücke die seitens des Herstellers nicht mehr geschlossen werden wird oder allerspätestens mit dem Support-Ende sollten die Cisco SPA112 Analog-VoIP-ATAs ausgetauscht werden.

Weiterlesen

3CX: Desktop-App von Supply-Chain-Attacke betroffen (Weitere Updates verfügbar)

Die zu diesem Zeitpunkt (30.03.2023) aktuelle Desktop-App der 3CX-Telefonanlage ist von einer Supply-Chain-Attacke betroffen. Im Idealfall verhindert ein aktueller sowie moderner Virenschutz und ebenso die Firewall das eine Aktualisierung auf diese Version stattfindet und falls sie bereits installiert ist, das entsprechende Malware-URLs kontaktiert werden können.

Weiterlesen

3CX: MSN oder Durchwahlnummer (DID/DDI) verschwunden und kann nicht (wieder) zugewiesen werden

In der 3CX-Telefonanlage besteht die Möglichkeit, Rufnummern einzelner SIP-Trunks oder bei durchwahlfähigen SIP-Trunks einzelne Rufnummern Benutzern zuzuordnen. Löscht man den Benutzer oder nur die Zuordnung, kann es offenbar unter bestimmten Umständen dazu kommen, das die Rufnummer dann nicht einem anderen oder dem gleichen Benutzer wieder zuordnet werden kann.

Weiterlesen

3CX: An bestimmten (Feier-)Tagen erst die Telefone klingeln lassen und dann eine Ansage abspielen

Die 3CX-Telefonanlage ist durchaus mächtig und dennoch hängt es manchmal an vermeintlichen Kleinigkeiten. So lassen sich die Geschäftszeiten recht gut konfigurieren sowie Urlaube und Feiertage. Aber gerade bei den beiden letzteren gibt es je nach Anforderung durchaus ein Manko.

Weiterlesen

Link-Tipp: Gibt es irgendwo eine Störung?

Im Fehlerfall wenn der Internet-Zugang mal nicht funktioniert, die Telefonie streikt und der Strom weg ist, ist es gut zu Wissen ob man mit diesem Problem alleine ist oder nicht.

Weiterlesen

snom Multizellen-Umgebung von M700 zu M900 migrieren

Die snom M700 DECT-Basen können sowohl einzeln als auch als Multizelle betrieben werden. Allerdings sind diese bereits seit 2020 Out-of-Service (EoS), folglich gibt es keinen Support, Service und Ersatz(teile) mehr hierfür. So manche Telefonanlage streicht zudem so langsam die Unterstützung. So beispielsweise 3CX mit Version 18 Update 5 sind die M700 als End-of-Life (EOL) angekündigt, da sie kein TLS 1.2 unterstützen und zukünftig nicht mehr ohne weiteres provisioniert werden können. Es wird also langsam Zeit, auf die M900 DECT-Basen zu migrieren.

Weiterlesen

3CX: Anonyme Anrufer blockieren und die Erreichbarkeit einer Rufnummer einschränken

Anrufe mit unterdrückter Rufnummer bedeuten oft nichts gutes, handelts es sich heutzutage meist um unerwünschte Werbung, Verkaufsgespräche für irgendwelche Energietarife, usw. und sofern Fax noch genutzt wird, handelt es sich meist um Spam.

Weiterlesen

3CX: Einen Test-Ton erzeugen und konfigurieren (Milliwatt-Test)

Manchem Problem kann man rein akustisch auf die Schliche kommen, dabei ist es hilfreich, wenn die Telefonanlage einen entsprechenden Test-Ton anbietet. Bei Asterisk-basierten PBXen ist das mit der Funktion Milliwatt der Fall. Bei 3CX fehlt augenscheinlich ein entsprechendes Äquivalent, dafür lässt sich dieses leicht nachstellen.

Weiterlesen

TAPI for snom: Die Konfiguration wird nicht dauerhaft gespeichert

Mit der TAPI for snom von PhoneSuite lässt sich einfach und unkompliziert eine TAPI für die bekannten snom IP-Telefone implementieren. In der Regel ist der Betrieb völlig unauffällig, …

Weiterlesen

3CX: “Vielen Dank und auf Wiederhören” am Ende eines IVR entfernen

Verwendet man in einer 3CX-Telefonanlage den Digitalen Rezeptionisten (IVR) für Ansagen ohne Aktionen, auch bekannt als Voicemail oder Anrufbeantworter ohne Aufzeichnung, und lässt am Ende den Anruf beenden, so hört der Anrufer immer noch ein “Vielen Dank und auf Wiederhören”. Oft ist das nicht erwünscht und kann entfernt werden.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2023 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑