MDaemon und SearchMyFiles: Pfade, IP-Adressen und FQDN in den Einstellungsdateien finden

Zieht man einen MDaemon Email Server auf eine neue Maschine um, sind ggf. ein paar Dinge zu ändern. Meist geht es dabei um IP-Adresse(n), Servername (FQDN) und mitunter Pfade.

Weiterlesen

MDaemon Email Server inkl. Datenübernahme neu installieren

Ein MDaemon Email Server lässt sich schnell und einfach installieren sowie aktualisieren und migrieren. Was aber wenn man einmal neuinstallieren muss und die Daten behalten möchte?

Weiterlesen

NextCloudPi (VM) migrieren

Im Rahmen einer Migration sollte eine NextCloudPi-Instanz die als virtuelle Maschine unter VirtualBox lief zu einem Hyper-V Server migriert sowie von Debian 9 Stretch auf Debian 10 Buster umgestellt werden.

Weiterlesen

Windows: Google Chrome Backup

Mit dem kleinen Freeware-Tool Google Chrome Backup kann man bequem alle Einstellungen, Lesezeichen und Erweiterungen des aktuellen oder weiterer Chrome-Profile sichern und wiederherstellen.

Das Tool kann sowohl installiert als auch portabel verwendet werden und eignet sich auch als Umzugshelfer.

Persönliche Bemerkung: Ich habe vor ein paar Minuten damit meine Chrome-Daten gesichert, bevor ich auf einem Lenovo X121e das vorhandene Windows 8 Customer Preview platt gemacht und mit Windows 8 Enterprise Trial neu installiert habe. Funktioniert einwandfrei.

Update 15.04.2013

Nachdem sich wohl die Probleme häufen (nicht bei mir, aber ich hab’s auch nur ein-/zweimal verwendet) kann man dieses Tool wohl nicht mehr empfehlen.

ACHTUNG: Andy’s Blog zieht am Freitag, den 14. Oktober 2011 um

Ja, nach all’ den Jahren wechsel’ ich den Provider. Am kommenden Freitag, den 14. Oktober 2011 zieht der Blog um. Die Domain bleibt gleich, aber Aufgrund des Providerwechsel und dem Caching der DNS-Server weltweit kann es bis zu 48 Stunden dauern, bis jeder den Blog wieder erreichen kann.

 

Thunderbird-Migration von Windows auf Linux

Nachfolgend wird beschrieben, wie man ein Thunderbird-Profil von Windows auf Linux migriert. Von Windows 7 wird auf Ubuntu Desktop 10.04 LTS gewechselt. Thunderbird ist auf dem Windows 7 in der Version 3.0.4 als portable Variante vorhanden. Es sollte, abgesehen vom Pfad, keine Unterschiede zwischen einem installierten und einem portablen Thunderbird geben.

Weiterlesen