Aus der Rubrik Probleme (die der IT-Mensch nicht braucht) und deren Lösung stammt folgende Erfahrung:
Bei einem Kunden sollte ein vorhandener PC auf Windows 7 Professional x64 umgestellt werden. An und für sich keine große Sache. Bei dem System ist ein ASUS P5Q SE Mainboard verbaut. Die Überraschung kam beim Starten von der Installation.
Bis zum Hintergrundbild des Setups gelangt man noch ohne Probleme, aber danach ist erstmal Schluss.
Erster Gedanke: DVD-Laufwerk defekt
Also ein USB-Laufwerk dran gehängt. Essig, gleiches Problem.
Zweiter Gedanke: BIOS-Update
Man kennt das ja: Manchmal muss man erst das BIOS auf den neuesten Stand bringen,
damit ein aktuelleres Betriebssystem läuft.
Gedacht, getan. Essig, die Zweite. Problem besteht weiterhin.
Dritter Gedanke: Googeln
Nach einem kurzem Suchvorgang fand sich hier die richtige Lösung gefunden.
Schlicht das in diesem Fall nicht vorhandene Disketten-Laufwerk bzw. den Controller im BIOS deaktivieren und schon rennt alles.
Tipp am Rande
Per Standard ist die “Storage Configuration” auf IDE eingestellt.
Jenseits von Windows XP, also Vista und neuer macht aber AHCI mehr Sinn.
Wer gar keine IDE-Geräte an diesem Mainboard angeschlossen hat,
kann den IDE-Controller auch ganz deaktivieren.

Verheiratet, Vater von zwei Kindern, eines an der Hand, eines im Herzen. Schon immer Technik-Freund, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen.
Schreibe einen Kommentar