Android: Gerätenamen ändern

Ab Werk kommen die meisten Android-basierten Geräte wie Smartphones und Tablets mit einem voreingestelltem Geräte-, Host- bzw. Computernamen wie “android-1234567890abcd” daher.

Im WLAN kann es dann durchaus unübersichtlich werden, zu wem denn nun welches Gerät gehört.

Bei durch Hersteller möglichst “unverbastelten” Android-Ausgaben lässt sich der Name unter

Einstellungen - System - Über das Telefon - Gerätename

ändern. Leider wirkt sich diese Einstellung nicht unbedingt auf den netzwerkseitigen Namen aus. Bei aktivierten Entwickleroptionen findet sich idealerweise ein weiterer Punkt:

Einstellungen - System - Erweitert - Entwickleroptionen - Hostname

Bei meinem Nokia 6 mit Android 9 konnte ich in den Entwickleroptionen den Punkt “Hostname” (o.ä.) leider nicht finden.

Weitere Möglichkeiten setzen leider root oder ein custom rom auf dem Gerät voraus.

Der Vollständigkeit halber:

Den Blueooth-Namen ändert man unter

Einstellungen - Verbundene Geräte - Verbindungseinstellungen - Bluetooth - Gerätename

Den Gerätenamen bei Nutzung als Hotspot (Tethering) ändert man unter

Einstellungen - Netzwerk & Internet - Hotspot und Tethering - WLAN-Hotspot - Name des Hotspots

2 Kommentare

  • Danke, das mit der Entwickleroption werde ich mir mal zur Brust nehmen.

  • Hallo Marcel,

    dein Anliegen war die Inspiration für den Beitrag. Hoffe es hilft.
    Zusätzlich noch angemerkt: Manche Hersteller bieten eigene Menüpunkte, Apps oder Möglichkeiten zum Ändern des Gerätenamens an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert