Linux Mint, Shrew Soft VPN Client und FRITZ!Box 7490
Den Shrew Soft VPN Client findet man in einigen Linux-Distributionen, so auch bei Linux Mint. Möchte man von diesem aus eine Verbindung zu einer FRITZ!Box 7490 herstellen und richtet dies gemäss der AVM-Anleitung ein, so klappt der Verbindungsaufbau zunächst nicht.
Den VPN-Client findet man in der Anwendungsverwaltung z.B. mit dem Suchbegriff “shrew”:
Wählt man den Treffer “Ike-qtgui” aus und installiert dieses Paket findet sich im Anschluss unter “Menü – Internet – Shrew Soft VPN Zugangsverwaltung” der VPN-Client.
Nun kann man zunächst via eingangs erwähnt mit der AVM-Anleitung die Einrichtung erfolgen. Sobald man damit durch ist, sollte eine kleine aber relevante Anpassung gemacht werden:
- Die Verbindung bearbeiten.
- Auf die Registerkarte “Phase 1” wechseln.
- Bei “DH Exchange” von “group 1” auf “group 2” wechseln.
Offenbar sind die Voreinstellungen von der Windows und Unix-Version unterschiedlich. Hat man die Änderung vorgenommen und gespeichert, kann die Verbindung aufgebaut werden.

Schon immer Technik-Enthusiast, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen. Die Schwerpunkte liegen auf der Netzwerkinfrastruktur, den Betrieb von Servern und Diensten.
Hallo Andy,
herzlichen Dank für den nützlichen Tipp. Nach Upgrade auf LM 19.3 lief mein VPN-Zugriff nicht mehr und wie von Dir beschrieben, group 2 ist der Punkt