Schlagwort: diskpart

Windows: Mit diskpart den Laufwerksbuchstaben eines optischen Laufwerks ändern

Möchte z.B. unter einem Hyper-V Server 2012 R2 oder einer Windows Server Core Installation den Buchstaben eines CD/DVD-Laufwerks ändern, so kann man auf den Befehl “diskpart” zurückgreifen.

Weiterlesen

Windows-Datensicherung in eine VHD(X)-Datei

Den erfahrenen Windows Backup-Anwender wird der Titel zunächst irritieren, speichert das Microsoft-Bordmittel seine Datensicherung, wenn es sich um ein Abbild handelt, doch so oder so in eine VHD-Datei, lediglich Dateisicherungen werden in ZIP-Dateien abgelegt. Um die geht es in diesem Beitrag allerdings nicht. Lässt man die Datensicherung auf ein virtuelles Laufwerk, in diesem Falle eine VHD-Datei ablegen, so erhöht das zwar den Aufwand zum Sichern und Wiederherstellen geringfügig, bietet dafür auf der Gegenseite ein paar Möglichkeiten.

Weiterlesen

Windows: Software-RAID 1 oder 5 mit DiskPart erstellen

Mit Windows-Bordmitteln ist es möglich, ein Software-RAID 1 oder 5 zu erstellen. Das kann hilfreich sein bei kleinen Szenarien, in dem kein Budget für einen Hardware-RAID-Controller vorhanden ist, oder bei Systemen die kein RAID unterstützen.

Weiterlesen

Windows: Laufwerke mit anderer Clustergröße auf der Kommandozeile formatieren

Auf der Kommandozeile gibt es mit den Bordmitteln von Microsoft gleich zwei Möglichkeiten, Laufwerke mit anderen Clustergrößen (Zuordnungseinheiten) zu formatieren. Anbei ein Beispiel mit 64 KB:

format LW: /fs:ntfs /q /a:64kb

oder

diskpart
select disk x
select volume x
format fs=ntfs quick unit=65536

Windows: Mit DiskPart alle Laufwerksbuchstaben anzeigen lassen

Auch auf der Kommandozeilen kann man sich alle Laufwerke und die zugeordneten Buchstaben anzeigen lassen. Das ist vor allem hilfreich bei Core-Server wie z.B. den Hyper-V Server.

Weiterlesen

Windows: USB-Stick für ArchivistaVM einrichten

Seit ca. einem Jahr ist es möglich, die Virtualisierungslösung ArchivistaVM direkt von einer CD-ROM oder einem USB-Stick ohne Installation zu starten. Genauer gesagt ist mittlerweile keine Installation mehr möglich und auch gar nicht notwendig.

Weiterlesen

Windows: Spiegelung – Es wurden keine Erweiterungen für den Plex gefunden

Ein Windows-basiertes RAID kann eine feine Sache sein in Situationen, in denen kein Hardware-RAID zur Verfügung steht, z.B. aus Budget-Gründen oder wegen der Flexibilität. So schlecht wie sein Ruf ist das Windows-eigene RAID dann nun auch nicht, wie ein älterer Bericht bei tom’s hardware zeigt.

Weiterlesen

Windows: XP mittels WAIK installieren

Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine, das man offiziell Windows XP nicht über das WAIK von Windows Vista/7 installieren kann/darf.

Während der Testerei an einem zerschossenen Windows-PC (siehe diesen Artikel) bin ich darüber gestolpert, das es wohl doch funktioniert.

Weiterlesen

Windows: Tipps zu Hyper-V

Nachfolgend ein paar Tipps zum Hyper-V-Server von Microsoft. Zum einen kann man sich ein wenig mehr Übersicht verschaffen oder auch am Speicherplatzbedarf und der Performance etwas drehen.


Weiterlesen

© 2025 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑