VMware ESXi 7.x: Anzeigefehler bei WinPE-basierten Medien

Da installier’ ich seit langer langer Zeit mal wieder einen VMware ESXi und prompt gibt’s bei der ersten VM ein Problem. Nichts wirklich dramatisches, dennoch störend. Eigentlich sollte nur mal schnell etwas ausprobiert werden. Tja, mach’ mal eben…

Weiterlesen

Windows: Multiple Displays per Skript oder Befehl de-/aktivieren

Bei einem Kunden tauchte unvermittelt das Problem auf, das bei jedem Computerneustart das zweite Display von Windows nicht mehr genutzt wurde.

Weiterlesen

Igel Thin Client: Multi-Monitor-Betrieb konfigurieren

Im Vergleich zu Windows oder so mancher Linux-Distribution ist der Betrieb von mehreren Bildschirmen an einem Igel Thin Client Out-of-the-Box und Plug-&Play-like nicht gegeben.

Weiterlesen

Igel Thin Client: Bildschirm geht ständig an und aus

Seit kurzem zeigt sich bei einem Kunden das Phänomen, das die Displays ständig an und aus gehen, grob beschrieben wirkt das wie ein Flackern.

Weiterlesen

HDMI: Der Desktop wird auf dem Display oder Fernseher nicht richtig dargestellt

Beim Anschluss eines Computers mittels HDMI an einem Display oder Fernseher kann es vorkommen, das trotz empfohlener Auflösung und Vollbild dennoch das Bild nicht richtig passt. Oft kommt es vor, das beispielsweise die Taskleiste von Windows am unteren Rand abgeschnitten ist.

Weiterlesen

Debian 9 Stretch: XFCE, schwarzer Bildschirm, Sperren, usw.

Ein schon eine Weile andauerndes Problem in der Kombi Debian, LightDM und XFCE besteht meist auf Notebooks darin, das nach dem StandBy und Hibernate das Display schwarz bleibt. Ursachen kann es ein paar geben. Lösungen ebenso. Anbei eine kleine Sammlung.

Weiterlesen

Windows: Virtuellen zweiten Bildschirm einer VirtualBox-VM automatisch auf den realen zweiten Bildschirm verschieben

Sozusagen im Nachgang zum Beitrag VirtualBox: Mehrere (virtuelle) Bildschirme verwenden kommt nun ein Automatismus um die virtuellen auf die realen Bildschirme zu verteilen.

Weiterlesen

VirtualBox: Mehrere (virtuelle) Bildschirme verwenden

VirtualBox bietet die Möglichkeit für virtuelle Maschinen mehrere virtuelle Bildschirme zur Verfügung zu stellen.

Weiterlesen

Fernwartung: Schwarzer Bildschirm, wenn kein Display angeschlossen ist

Ach das waren gleich mehrere Premieren mit dem HP 285 G3 aus diesem Beitrag. Zum einen seit Jahren mal wieder einen AMD-Rechner, dann die Sache mit Windows 10 (1803) und dem BIOS, zu guterletzt und bis jetzt dann noch das hier:

Weiterlesen

Debian 9 Stretch: Auflösung der Konsolensitzung bei Hyper-V ändern

Bei einem Kunden läuft unter anderem ein Debian 9 Stretch als virtuelle Maschine unter Hyper-V auf Basis eines Windows Server 2012 R2. Leider ist “ab Werk” die Auflösung an der Konsole größer, als das Display bzw. via RDP und so darf man mitunter etwas Scrollen.

Weiterlesen

VLC media player: Schwarzer Bildschirm bei Video-Wiedergabe nach Aktualisierung auf Version 3.0.3

Zeigt der VLC media player nach dem Update auf Version 3.0.3 bei der Wiedergabe eines Videos nur einen schwarzen Bildschirm, gibt aber den Ton wieder, liegt das mit hoher Wahrscheinlichkeit an der Hardwarebeschleunigung. Diese kann man wie nachfolgend beschrieben deaktivieren:

Weiterlesen

1 2