Schlagwort: fehler (Seite 3 von 5)

Windows: CBS Failed to internally open package. [HRESULT = 0x800f0805 – CBS_E_INVALID_PACKAGE]

Während der Fehlersuche auf einem Kunden-PC mit Windows 7 stach einem ins Auge, das die CPU-Last durch “svhost.exe” und “TrustestInstaller.exe” durchaus hoch sein kann.

Weiterlesen

Windows: REINER SCT – Es ist ein Fehler bei dem Zugriff auf den Leser aufgetreten.(Err: 10301)

Bei der Einrichtung eines REINER SCT Chipkarten-Lesegeräts auf einem Windows 10-PC erschien beim Versuch die Firmware zu aktualisieren folgender Fehler auf dem Monitor: Weiterlesen

Askozia: Manche Anschlüsse können nicht angerufen werden

Bei ein paar Kunden gab es Schwierigkeiten, das diese nicht jeden Anrufen konnten. Die Kunden selbst konnten immer erreicht werden. Seltsam war dabei, des dies erst seit ca. drei Wochen der Fall war.

Weiterlesen

Windows: Dauerping mit Protokollierung von Fehlern

Mitunter muss oder möchte man über einen längeren Zeitpunkt mittels Ping die Verbindung zu einem anderem Netz oder Computer prüfen. Das kann man zwar einfach mittels

ping <IP oder Host> -t

realisieren, möchte man allerdings nur die Fehler protokollieren, kann das mittels eines Skripts erledigt werden.

Weiterlesen

Drive Snapshot-Datensicherung scheitert wegen VSS-Fehler

Wenn die Datensicherung auf Basis von Schattenkopien (VSS) mit Drive Snapshot scheitert, liegt dies in der Regel an einem der VSS-Writer. Weiterlesen

YouTube – Es ist ein Fehler aufgetreten

Aus der Rubrik “Da kann man Fehler suchen” stammt dieses Exemplar:

Beim Aufruf eines Videos bei YouTube erschien immer nach dem Vorspann die Meldung “Es ist ein Fehler aufgetreten. Versuche es bitte später noch einmal.”

Weiterlesen

Windows: Gespeicherte virtuelle Computer unter Hyper-V richtig kopieren

Der Austausch von Festplatten bei einem stand-alone Hyper-V Host erschien zunächst recht einfach, allerdings kam es im Laufe des Vorgangs zu unerwarteten Komplikationen die glücklicherweise gelöst werden konnten.

Weiterlesen

Windows: ESENT-Fehler 419 und 454 beheben

Ein Kunden-PC mit Windows 7 Home Premium 64-bit verhielt sich sehr träge, der Internet Explorer lies sich nicht öffnen und die Festplatte war ausgelastet.

Weiterlesen

Die Windows Server-Sicherung bricht mit Fehler “2155348001” (Zeitüberschreitung) ab

Bei einem Kunden eines Partners brach die Windows Server-Sicherung mit der Meldung “Zeitüberschreitung…” ab. Im Ereignisprotokoll findet sich ein Eintrag mit der ID 521 und darin dem Fehlercode “2155348001”. Bei dem betroffenen System handelt es sich um einen Windows Small Business Server 2011 Standard. Der Fehler kann allerdings auch bei den anderen Windows Server-Editionen auftreten.

Weiterlesen

Securepoint: SSL-VPN Client startet nicht, Fehlermeldung “Keine Verbindung zum SSL-Dienst”

Nach der Installation des aktuellen Securepoint OpenVPN Client für Windows unter Windows XP erschien beim Starten der Anwendung die Fehlermeldung “Keine Verbindung zum SSL-Dienst” (oder so ähnlich, den genauen Wortlaut habe ich leider nicht notiert).

Weiterlesen

Windows Server-Sicherung schlägt in Verbindung mit Hyper-V mit Fehler 2155348129 fehl

Die Ausgangslage für diesen Beitrag ist ein Windows Server 2008 R2 Standard, der als Hyper-V Host fungiert und verschiedene virtuelle Maschinen beherbergt. Dieser Host und seine VMs sollen per Windows Server-Sicherung gesichert werden. An und für sich keine große Sache, aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑