Ein Kunde meldete sich, das auf seinem Windows 10 Pro (22H2)-PC keine Bilder mehr geöffnet werden können, es erscheint eine Fehlermeldung die u.a. die Meldung “Die Paketlaufzeitinformationen sind beschädigt.” enthält.
Zu diesem Text scheint man nicht viel finden zu können. Jedenfalls schauten wir zunächst als Administrator ob das Problem dort ebenfalls auftritt, dem war so. Daraufhin prüften wir ob sich die “Windows-Fotoanzeigen”-App starten lässt, das klappte ebenfalls. Als nächsten schauten wir in der “Einstellungen”-App unter “Apps – Standard-Apps” was dort bei “Bildanzeige” eingetragen ist. Was soll man sagen, das war ein Bingo, denn hier stand schlicht “Standard wählen”. Dies auf “Windows-Fotoanzeige” geändert löste das Problem.

Verheiratet, Vater von zwei Kindern, eines an der Hand, eines im Herzen. Schon immer Technik-Freund, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen.
Hatte das gleiche Problem und dein Tipp hat geholfen, Danke!
guter tipp. danke, hat mir sehr geholfen. hatte schon schweißausbrüche
Top Hilfe. Vielen Dank. Ich hatte das Problem nach der Rückinstallation von Win 11 zu Win 10. Es konnten keine gescannten Bilder mehr geöffnet werden.
Siehe Kommentar Ben vom 27.04.
Hatte ebenfalls von Win 11 auf Win 10 zurückgewechselt. Da kam die Fehlermeldung “Paketlaufzeiteinformation….”
Leider hat bei mir die Umstellung auf Windows-Fotoanzeige nicht geklappt. Die Fehlermeldung “Die Paketlaufzeitinformationen sind beschädigt.” erscheint nach wie vor beim Neustart.
Ein weiteres Problem jetzt ist, dass ich das Anklicken von Windows-Fotoanzeige nicht mehr rückgängig machen kann.
Habe jetzt die Lösung gefunden, wie ich die Fehlermeldung
“Files\WindowsApps\AppUp.IntelGraphicsEperience_1.100.5688.0_x64_8j3eq9…\IGCCTray.exe
Die Paketlaufzeitinformationen sind beschädigt”
entfernen kann.
Seht euch dazu eines der zwei folgenden Videos an.
1. https://www.youtube.com/watch?v=_jG3HHoj8W0&t=112s
2. https://www.youtube.com/watch?v=UQmQUhKZPFo&t=14s
Die Kurzfassung ist, in Einstellungen / Apps / Apps und Features
in die Zeile unter “Aliase für die App-Ausführung”
intel
einzugeben.
Sofort werden die Intel Apps aufgezeigt. Eine oder zwei davon, siehe youtube Video, müssen gelöscht und dann nach einem Neustart vom MicrosoftStore neu heruntergeladen werden und das Problem ist gelöst.
Lösung zu dem Problem jetzt unter folgendem Link gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=_jG3HHoj8W0&t=112s