Meine Erfahrungen in Sachen Apple Mac OS und Drucker sind eher gering, von daher mal ein Ruf in die Runde, wie es mit euren Erfahrungen aussieht.
Bislang gab es keine Probleme mit Druckern von HP, Samsung oder Lexmark. Bei HP war es mitunter sogar einfacher und stabiler als unter Windows. Natürlich kann man nicht von jedem Gerät bzw. jeder Serie gleichermaßen ausgehen. Als etwas fummelig und teils sogar problematisch stellte sich bislang Canon heraus. Am Beispiel eines LBP5050 zeigte sich, das es nur englischsprachige Treiber gibt, gerne mal Druckaufträge gar nicht aus dem Drucker kommen und das Gerät ständig kalibriert. Ein Test mit gleichem Drucker unter Windows zeigte keines dieser Phänomene.
Die Administratoren eines Kunden (mittelständisches Unternehmen) “schimpfen” ebenfalls über Canon’s Treiber. Nach Rücksprache mit unserem Büromaschinen-Partner und von dort wiederum mit Canon ergab auch nichts neues. Es sei einfach so.
Wie sieht’s mit euren Erfahrungen aus?

Verheiratet, Vater von zwei Kindern, eines an der Hand, eines im Herzen. Schon immer Technik-Freund, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen.
Schreibe einen Kommentar