HP Multifunktionsgerät und die Fax-Fehler-Codes
Der eine oder andere hat evtl. auch schon mal Probleme beim Faxen mit einem HP-Gerät gehabt. Das Protokoll gibt dann evtl. nur Fehlernummern wie z.B. 344, 350 oder 351 aus. Mithilfe einer recht übersichtlichen Seite bei HP kann man diese Codes entschlüsseln und bekommt obendrein noch mögliche Fehlerbehebungen geliefert:
Auswerten von Fehlercodes in Faxkommunikationsfehlerberichten oder Faxverlaufsberichten
Möglicherweise kann es auch helfen, die Firmware des Geräts zu aktualisieren.
Update 30.03.2016
Anbei der aktuelle Link zum HP Support:
HP Kundensupport – HP All-in-One und Fax Produkte – Interpretieren der Faxfehlercodes
Update 12.01.2018
Anscheinend sind die bekannten Links tot, auf die Schnelle konnte ich zudem keine neue Seite bei HP finden. Das nennt man Service.
Update 10.06.2020
Unter folgendem Link findet man die Fehlercodes und deren Bedeutung:
HP Drucker und Faxgeräte – Faxfehlercodes und Beschreibungen
Vielen Dank an Holger für den Hinweis.

Schon immer Technik-Enthusiast, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen. Die Schwerpunkte liegen auf der Netzwerkinfrastruktur, dem Betrieb von Servern und Diensten.
Permanent treten bei meinem HP Officejet 8600 beim Faxen Fehler auf, z.B. Fehler 351! Was kann ich tun?
Hallo Andreas,
ich habe den Link zu HP aktualisiert.
351 ist ECM-Fehler (Fax-Fehlerkorrektur).
Falls das Gerät an einem AllIP-/VoIP-Anschluss betrieben wird, einfach mal die Fehlerkorrektur abschalten und dann erneut testen.
Bei neuen Anschlüssen führt das oft zum Ziel.
beim faxen erhalte ich die meldung fehler388 das gerät heisst hp officejet 6310 all-in-one.wie kannich diesen fehler beheben?
Laut Suchmaschine bedeutet der Fehler 388 das etwas mit der Leitung nicht stimmt.
Sofern es sich um einen VoIP-Anschluss handelt, mal die Fehlerkorrektur (ECM) deaktivieren, die Übertragunsrate heruntersetzen und sofern das Gerät irgendwelche Einstellungen für VoIP-Anschlüsse hat, diese mal durchtesten.
Siehe auch:
Leitungsqualität fax bei VOIP <- Hier wird der 6310 samt Fehlercode nach VoIP-Umstellung erwähnt.
hp 8625 error code 388
https://www.justanswer.com/printers/3g6zh-hp-officejet-6500-keep-getting-error-code-388-image.html
HP Office Jet 8500 Fehler 388
HP Officejet 4500 gibt mir Fehler 350* wenn ich an eine bestimmte Faxnummer senden will.
Da steht dann:
Bild auf Faxsendebericht steht auf AUS
Ich kann damit nichts anfangen
Hallo
Wollte ein Fax auf die Philippinen senden da kommt immer Fehler 388. Habe ein HP OfficeJet 3832. Was kann ich da machen? Das Fax ist wichtig brauchen für November eine Einfuhrgenehmigung für unseren Hund.
Danke für die Hilfe
Viola
Den Fehlerkorrketurmodus (ECM o.ä.) deaktivieren und die Übertragungsgeschwindigkeit reduzieren.
Hallo Andy,
mit diesem Link sind die Fehlercodes auslesbar.
https://support.hp.com/de-de/document/bgu02549
Freundliche Grüße
Holger B.
Danke für den Hinweis, der Beitrag wurde aktualisiert.