G Data InternetSecurity & G Data TotalProtection – Windows-Firewall deaktivieren
Die G Data-Sicherheitslösungen InternetSecurity und TotalProtection bringen eine eigene Personal Firewall mit. Installiert man die Produkte auf einem Windows-Computer ab XP so bleibt die Windows-eigene Firewall allerdings aktiv.
Dieser Umstand kann zu Problemen führen, wie z.B.
- Langsames Surfen im Internet
- Zugriffs-Probleme im (Heim-)Netzwerk
- Schwierigkeiten beim Erstellen von Freigaben
- usw.
Die Lösung ist einfach: Über die Dienste-Verwaltung die Windows-Firewall dauerhaft deaktivieren.
- Unter „Start – Systemsteuerung – Verwaltung – Dienste“ die Eigenschaften (Doppelklick) der „Windows-Firewall“ öffnen.
- Den „Starttyp“ von „Automatisch“ zu „Deaktiviert“ ändern.
- Auf die Schaltfläche „Beenden“ klicken.
- Auf die Schaltflächen „Übernehmen“ und „OK“ klicken.
- Ggf. den Computer neu starten.
Tipp: Man kommt schneller zum Ziel wenn man unter „Start – Ausführen“ „services.msc“ eingibt.
Persönliche Bemerkung
Es wäre gut, wenn man bei der Installation der G Data-Suiten gefragt werden würde, wie mit der Windows-Firewall umgegangen werden soll.
Schon immer Technik-Enthusiast, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen. Die Schwerpunkte liegen auf der Netzwerkinfrastruktur, den Betrieb von Servern und Diensten.
Genau diese Info hatte ich gesucht..vielen Dank!!!