Platz schaffen auf dem Raspberry Pi

Je nachdem was man so alles mit seinem Raspberry Pi und dem dortigen Raspbian anstellt, kann es unter Umständen schnell dazu kommen, das einem der Speicherplatz ausgeht. Ist man an diesem Punkt angekommen, so sollte man schauen, was man evtl. aufräumen kann.

Paketverwaltung aufräumen

In der Paketverwaltung sammeln sich oft einige Daten an, die sich leicht entfernen lassen:

sudo apt-get clean

Protokolle aufräumen

Die Protokolldateien können durchaus einiges an Speicherplatz belegen. Im Notfall macht es Sinn zunächst die archivierten Protokolle zu entfernen:

sudo rm -f /var/log/{*.gz,*.[0-9]}

Ist der Speicherplatz generell knapp bemessen, ist es sinnvoll das Verhalten anzupassen:

  • Die Datei “/etc/logrotate.d/rsyslog” editieren.
  • Im zweiten Abschnitt “weekly” durch “daily” ersetzen und “rotate” von “4” auf “7” ändern.

Dateisystem-/Partitionsgröße anpassen

Auf jeden Fall sollte man prüfen, ob denn das Dateisystem bzw. die Partitionsgröße zur Größe der Speicherkarte passt. Soll heißen: Evtl. hat man nach der Installation vergessen, die Größe anzupassen und verschenkt dadurch Platz. Mit meinem ersten Raspi ist mir genau das passiert und ich wunderte mich kurze Zeit später, warum alles voll ist.

  • Terminal öffnen.
  • “sudo raspi-config” ausführen.
  • Mit “expand-rootfs” die Größe anpassen (geschieht automatisch).

Quelle(n)

Raspberry Pi Forum – Speicherkarte VOLL HILFE

Raspberry Pi Forum – Kein Platz mehr auf SD-Karte?

2 Kommentare

  1. Simbala

    Hallo Andy,
    Wäre es nicht besser, eine SSD anzuschließen?
    https://electronicsforyou.com/product/raspberry-pi-ssd-kit-256gb/
    Dann werden Sie doch eine Zeit lang mit Ihrem Speicher zufrieden sein, oder? Oder müssen Sie Ihren Speicher trotzdem regelmäßig leeren?

  2. Andy

    Kann man auch machen, Der Beitrag ist übrigens von 2016, da ist mittlerweile ein bisschen was passiert. Zudem bin ich nicht allzu Tief im RasPi-Thema drin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑