Schlagwort: festplatte (Seite 1 von 5)

Eine USB-Festplatte setzt (fast) alle USB-Anschlüsse außer Funktion

Ein etwas seltsames Problem zeigte sich in Verbindung mit einer Samsung D3 Station, bei dieser handelt es sich um eine 4 TB USB 3.0-Festplatte.

Weiterlesen

Neue USB-Festplatte, Fehler beim Lesen und Schreiben, EventID 51

Das ist dann wohl mal Pech: Bei einem Kunden sollte eine USB-Festplatte ausgetauscht werden. Eigentlich nichts außergewöhnliches, eigentlich.

Weiterlesen

Debian 11 Bullseye, Xfce, FreeRDP und USB-Massenspeicher weiterleiten

Nicht selten sollen bei Remotedesktopverbindungen (nachträglich) angesteckte USB-Massenspeicher wie USB-Sticks oder USB-Festplatten mit in die Sitzung um- oder weitergeleitet werden. Damit das in der Kombination Debian Linux, Xfce als Desktop und FreeRDP klappt müssen ein paar Kleinigkeiten eingestellt sein.

Weiterlesen

Windows: Hardware mit diversen Tools testen

Stürzt ein PC aus zunächst unerklärlichen Gründen ab, am Beispiel von Windows mit diversen Bluescreens in denen verschiedene Ursachen angegeben sind, kann es helfen die Komponenten zu testen.

Weiterlesen

The good & the bad with S.M.A.R.T.

Zur Abwechslung mal ein englischer Titel, etwas besseres fiel mir heute früh nicht ein 😉 Worum geht’s eigentlich?

Weiterlesen

VirtualBox: Manuell einen USB-Filter zum Weiterreichen einer USB-Festplatte anlegen

Es könnte so einfach sein: USB-Festplatte anschließen und über das entsprechende Menü der virtuellen Maschine diese durchreichen. Leider klappt das nicht immer so einfach.

Weiterlesen

Windows: Drive Snapshot und eine vermeintlich intakte Festplatte

Ein Kunde brachte seinen betagten Server zu uns, da dieser nicht mehr bootete. Neben einer eindeutigen Meldung vom RAID-Controller, das eine Festplatte an einem bestimmten Port ausgewechselt werden sollte kamen bei näherer Betrachtung weitere Punkte hinzu.

Weiterlesen

VirtualBox: Größe einer VDI verringern

Verwendet man bei einer Virtuellen Maschine unter VirtualBox eine dynamisch wachsende VDI als virtuelle Festplatte, kommt man mitunter irgendwann in die Situation, das man diese wieder verkleinern möchte.

Weiterlesen

Hyper-V: Ungewollte Prüfpunkte / *.avhdx statt *.vhdx-Dateien

Verwendet man Hyper-V unter Windows 10 fällt einem früher oder später auf, das es statt *.vhdx-Dateien für die virtuellen Festplatte auch immer *.avhdx-Dateien gibt, obwohl man selbst keinen Prüfpunkt gesetzt hat.

Weiterlesen

Hyper-V: Vorhandene *.vhd-Dateien werden nicht zur Auswahl angeboten

Für eine Kundin bin ich gerade dabei auf einem Windows 10 Pro 1903-Computer in Hyper-V eine Installation durchzuführen. Damit man “Die üblichen Verdächtigen” an Tools schnell und einfach parat hat, existiert eine *.vhd-Datei die Diese beinhaltet.

Weiterlesen

All-inkl WebDisk – Online-Festplatte

Bei All-inkl besteht die Möglichkeit, den Speicherplatz als Netzlaufwerk zu nutzen. Als Protokoll kommt SMB (Samba) zum Einsatz. Für die verschlüsselte Kommunikation sorgt ein optionales OpenVPN.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2023 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑