Schlagwort: mobile (Seite 2 von 2)

Nokia: Verfügbare Android-Updates prüfen

Als Nokia-Besitzer wartet man aktuell mitunter lange auf Updates. Mein Nokia 6 ist noch auf dem Sicherheits-Update-Stand vom Frebruar 2019, im gesamten März war weit und breit keine Aktualisierung in Sicht und mittlerweile schreibt man den 03. April 2019.

Weiterlesen

Android: Conversations – Ein XMPP-Client

Ein XMPP-/Jabber-Server alleine reicht nicht, um Chats darüber zu führen. Die beteiligten Anwender benötigen einen Client. Für Android bietet sich die App Conversations an.

Weiterlesen

Wortmann Terra Mobile 1460 – Mein neues Notebook

Nachdem mein Lenovo ThinkPad T410 allmählich immer mehr Macken zeigt und mir zudem das Gerät mit durchschnittlich knapp über 60°C CPU-Temperatur und in Folge entsprechender Abwärme am Gehäuse zu warm ist, musste so langsam Ersatz her.

Weiterlesen

Car-Hifi: Renault Clio III, JVC KD-X351BT und Nokia 6

Meine Güte, es ist schon gut sieben Jahre her, dass das Werksradio in meinem Renault Clio III durch ein Gerät von JVC ersetzt wurde (Link). Nun war es wieder soweit, diesmal allerdings nicht durch einen Defekt ausgelöst, sondern schlicht durch den Wunsch, das neue Smartphone ohne Kabel nutzen zu können.

Weiterlesen

Android: Gmail und ActiveSync nicht synchron mit dem Postfach

Immer mal wieder sind meine ActiveSync-Konten in Gmail unter Android nicht synchron mit meinem MDaemon-Postfach. Gemeint ist damit das z.B. auf dem Smarthone eine Mail gelöscht wird, diese aber dann dennoch in Outlook oder im WorldClient nach wie vor vorhanden ist oder das neue Nachrichten in Outlook/WorldClient angezeigt werden, aber in Gmail nicht. Manchmal ist es aber auch so, das ein Konto aktuell ist, das zweite allerdings nicht. Das geht dann über Stunden so, also alles im Allem ein Ärgernis.

Weiterlesen

Es kommt was neues auf uns zu: SimpleSYN mobile

Mittels SimpleSyn ist es bequem möglich, mehrere Outlook-Instanzen über Netzwerk (LAN oder via Internet) ohne Server oder Cloud zu synchronisieren. Bislang fehlte leider eine Möglichkeit, mobile Geräte ebenfalls abzugleichen.

Weiterlesen

MDaemon und AutoDiscover

Um es Nutzern einfacher zu machen, Exchange- bzw. ActiveSync-Konten auf ihren Smartphone’s oder Tablets einzurichten, bietet es sich an AutoDiscover (aka AutoErmittlung) zu verwenden. Dadurch werden Anhand des Domänenanteils der E-Mail-Adresse automatisch der Mailserver ermittelt und SSL aktiviert. Der MDaemon Messaging Server zusammen mit der ActiveSync-Erweiterung bietet dazu fast alles nötige an.

Weiterlesen

DIY UMTS Fallback mit WLAN-Client und Smartphone

Aus mehreren Gründen kann es sinnvoll sein, einen Plan B in der Hinterhand zu haben, falls der primäre Internetzugang einmal ausfällt. Business-Router bietet je nach Hersteller und Ausführung die Möglichkeit mehrere WAN-Schnittstellen anzuschließen und entsprechende Fallback- oder Backup-Leitungen festzulegen.

Weiterlesen

Hardware: Raspberry Pi-to-go

Raspberry Pi-to-goIch muss schon sagen, es ist doch immer wieder geil, was so mancher bastelt.

So geschehen auch bei Nathan Morgan, der seinen Pi zum mobilen Computer hochgerüstet hat.

Die Kiste erinnert mich in der Form irgendwie etwas an längst vergangene Tage, mit mobilen Computern wie dem Commodore SX-64 (mobiler C64er) oder, man hat’s ja mal gelernt, alte Siemens SPS S5 Programmiergeräte, auch wenn die Größen- als auch Leistungsverhältnisse ganz andere waren.

Weiterlesen

Google’s Android 4.0 Ice Cream Sandwich

Schon beim Namen bekommt man Hunger auf was Süsses, oder?

Heute Nacht unserer Zeit wurde die neue Version von Google’s mobilen Betriebssystem vorgestellt.

Was gibt’s Neues?

Eine Version sowohl für Smartphones als auch Tablets. Macht Sinn!

Neue Optik. Nice! Screenshots und Videos findet ihr z.B. hier:

 

Ansonsten steht mehr Vernetzung im Vordergrund und, ich sag mal, technische Updates wie NFC.

Wie sich das neue System auf der bereits vorhandenen Hardware schlägt, sofern die Hersteller denn Updates anbieten und wer welche Anpassungen vornimmt, wird sicherlich spannend.

(Foto: android.com)

WordPress: Den Blog fit für Smartphones machen

Die schnellste und einfachste Möglichkeit, einen WordPress-Blog für mobile Browser fit zu machen, dürfte das Plugin “WPtouch” sein. Im Grunde reicht es schon aus, das Plugin zu installieren und zu aktivieren. Im Backend kann man unter “Einstellungen – WPtouch” die Konfiguration anpassen.

Ich hab’ das jetzt mal auf die Schnelle so gemacht und auf meinem neuem Samsung Galaxy Ace getestet.

Neuere Beiträge »

© 2023 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑