Igel UMS: Nach Update auf 6.10.110 geht nichts mehr und nach Update auf 6.10.120 werden mehr Ressourcen benötigt

Igel UMS ist meiner Erfahrung nach nicht gerade besonders schnell und Ressourcenschonend. Noch schwieriger wird es, wenn man nicht viel zur Verfügung hat, da es sich lediglich um eine kleine Umgebung handelt.

Weiterlesen

Windows: Per Befehl ermitteln, welcher Drucker als Standard gesetzt ist

Via Systemsteuerung oder Einstellungen-App hat man unter Windows schnell ermittelt, welcher Drucker als Standard gesetzt ist. Für Automatismen, den Support oder eine Fernbetreuung kann es allerdings interessant sein, eine entsprechende Abfrage in der Eingabeaufforderung durchführen zu können.

Weiterlesen

Windows: Active Directory von Windows Server 2012 R2 zu Windows Server 2022 migrieren

So langsam aber sicher müssen die letzten Windows Server 2012 mit und ohne R2 migriert werden, da in absehbarer Zeit der Extended Support endet.

Weiterlesen

Outlook: Es können keine Links aus E-Mails heraus geöffnet werden

Kann man aus Nachrichten in Outlook keine Links öffnen und es erscheint die Meldung “Die Richtlinien Ihrer Organisation verhindern, dass diese Aktion abgeschlossen werden kann. Wenden Sie sich an ihr Helpdesk, um weitere Informationen zu erhalten.” stimmt ggf. etwas nicht mit der Konfiguration des Standard-Browsers.

Weiterlesen

Windows: Dateityp zu einer Anwendung zuordnen

Die Windows-Bordmittel in der Einstellungen-App unter “Apps – Standard-Apps” sind… naja. Vor allem wenn man eine bestimmte Datei-Endung bzw. einen bestimmten Datei-Typ zuordnen möchte, “darf” man die gesamte Liste durchscrollen, es gibt kein Suchfeld in diesem Dialog. Der einfachere Weg besteht darin, eine entsprechende Datei mit der rechten Maustaste anzuklicken und aus “Öffnen mit” (sofern vorhanden) die gewünschte Anwendung auszuwählen oder mittels “Andere App auswählen” weiter zu verfahren.

Weiterlesen

Android: NewPipe als Standard-YouTube-App

Mit NewPipe gibt es für Android eine sehr gute Alternative zur Original-YouTube-App, die neben dem Werbeblocker zudem die Wiedergabe im Hintergrund ohne YouTube-Konto ermöglicht.

Weiterlesen

Windows: Standard-Drucker per Befehl oder Skript setzen

Unter Windows gibt es gleich mehrere Wege, wie man den Standard-Drucker festlegen kann. Sei es von Hand, über die Automatik seit Windows 10, per Gruppenrichtlinie oder eben per Befehl und Skript.

Weiterlesen

Windows: Standard-Browser mit einer URL aus einem Batch-Skript heraus starten

Browser mit einer bestimmten URL zu öffnen ist einfach. I.d.R. reicht es aus, direkt als Parameter an die jeweilige *.exe-Datei die Zieladresse zu übergeben.

Weiterlesen

Thunderbird öffnet keine Links mehr

Warum auch immer funktionierte von einem auf den anderen Tag das Öffnen von Links aus Thunderbird heraus nicht mehr. In meinem Fall ist das aufgrund der hohen Anzahl an abonnierten Newsfeeds durchaus lästig, diese alternativ per copy&paste im Browser zu öffnen.

Weiterlesen

Windows: Active Directory-Migration von Windows Server 2012 Essentials zu Windows Server 2019 Standard

Bei einem Neukunden haben wir einen Windows Server 2012 Essentials in nicht gerade all zu gutem Zustand vorgefunden. Bevor nun zum einen die Hardware komplett die Grätsche macht, den Geist aufgibt oder wie man es sonst noch nennen mag und uns weitere Macken der Essentials-Umgebung das Administrator-Leben schwer machen, sollte der Server ausgetauscht werden.

Weiterlesen

Windows: Alternative zu Standard-Apps bzw. -werte in der Einstellungen-App bzw. Standardprogramme

Die Möglichkeit unter Windows 10 die Standard-Anwendung beispielsweise für bestimmte Dateiendungen zu wechseln ist über die Einstellungen-App nicht jedem seine Sache. Abhilfe können Tools wie Default Programs Editor sein.

Weiterlesen

1 2 3