Wie im Beitrag Windows: Relativ günstiger Einstieg in OCR und mehr erwähnt, wurde mit Easy Screen OCR herumgespielt. Dazu nun ein eigener Beitrag zu diesem Tool.
Screenshot-Programme gibt es viele, aber eines das automatisch den Text erkennt der im Bild enthalten ist stellt wohl eine Ausnahme dar. Easy Screen OCR gibt es für Windows zum Installieren als auch portable. Der Vollständigkeit halber sei auch die MAC-Version erwähnt 😉 Für den Einstieg gibt’s ein How-To.
Für diesen Beitrag wurde die portable Ausgabe des Tools verwendet. Möglich das es Unterschiede zu installierbaren Version gibt.
Die Handhabung ist simple: Entweder per Hotkey oder über das Kontextmenü den Auswahlmodus aktivieren, den gewünschten Bereich markieren und je nach Einstellung wird sofort die Auswahl als Bild und/oder PDF gespeichert und die Texterkennung durchgeführt.
In den Einstellungen kann die Sprache geändert werden. Ab Werk auf steht diese auf Englisch. Damit die Screenshots gespeichert werden (können), muss man in den Einstellungen einen Pfad angeben.
Leider ist das PDF nicht durchsuchbar. Auch ein direktes bzw. automatisches Speichern des erkannten Textes ist nicht vorgesehen, d.h. kopieren & einfügen (in ein anderes Programm) ist angesagt.
Rein als Screenshot-Tool ist Easy Screen OCR eher rudimentär, das Besondere liegt wirklich in der Texterkennung.
Verheiratet, Vater von zwei Kindern, eines an der Hand, eines im Herzen. Schon immer Technik-Freund, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen.
Schreibe einen Kommentar