Drive Snapshot im c’t-Notfall-Windows 2025

Alle Jahre wieder gibt es eine aktualisierte Ausgabe des c’t-Notfall-Windows, wie gehabt mit einer Jahreslizenz von Drive Snapshot (Lauffähig bis 31.01.2026).


Wie hat Dir der Artikel gefallen ?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6 Stimmen, durchschnittlich 4,67 von 5 Sternen)
Loading...

Du möchtest den Blog unterstützen ?

Neben PayPal.ME gibt es noch weitere Möglichkeiten, lies hier wie du diesen Blog unterstützen kannst.

4 Kommentare

  1. Matthias Stangenberg

    Hab mir auch gerade das ct Notfall Windows 2025 gebaut.
    Ich nutze Drive Snapshot für alle meine Windows Backups, da man ein komplettes Windows Image hat, aber auch einzelne Dateien wieder herstellen kann (so zusagen kombiniertes Image/Datei Backup) und auch eine Überprüfung (verify) dabei ist. Dadurch kann man alles mit einem Tool machen und es ist sehr schnell.
    Das Drive Snapshot Tool kann auch per winget installiert werden und somit immer immer aktuell gehalten werden. D.h. die 30 Tage Trial Version wird immer geupdated, oder man macht einen neuen Download, ist ja nur eine Datei,
    Wer es ständig nutzt, sollte vielleicht das Tool auch kaufen wenn man kann.

    Für meine PC Einsteiger Bekannten teste ich gerade Ashpamoo Backup, das kann auch alles oben genanntes, man kann aber einfacher Backup Aufträge einrichten und mit einem Klick starten, auch mit z.B. Shutdown nach Backup,und/oder z.B. einmal am Tag mit Erinnerung. Funktioniert auch gut, ist aber deutlich langsammer.
    Aspampoo kann auch (Next)-Cloud Backups machen, ist aber auch hier deutlicher langsamer als z.B. Duplicati.

  2. Andrei

    Hallo Andy
    seit Kurzem habe ich mein Windows-System auf eine SSD migriert, liegt nun auf Datenträger 1 als Laufwerk C:. Bootvorgang einwandfrei.
    Von Snapshot korrekt gefunden auf HD1:*.
    Die restlichen Laufwerke D: und E. auf der bisherigen Harddisk, jetzt Datenträger 0.

    Snapshot findet dieses nun nicht mehr mit der Syntax HD0:*

    17:52:45 Disk 0 was not found and removed from backup
    17:52:45 ***********************************************************
    17:52:45 Snapshot error NTCOPY, line 4725
    17:52:45 Error opening source for read: HD0:*.sna
    17:52:45 last Windows Error: 2-Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
    17:52:45 ***********************************************************
    17:52:45 End of Snapshot 1.50 [Feb 21 2023] at 12.01.2025

    Datenträger 0 ist dynamisch.
    Weiß nicht, was los ist. BIOS Einstellung?
    Danke für einen Tipp!

  3. Andy

    Ich würde als erstes Mal mit

    snapshot64.exe --show oder --showlist

    schauen ob die Laufwerks- und Volumen-Nr. stimmen.

    Ferner prüfen, ob Drive Snapshot aktuell ist. Stand heute ist es “Version 1.50 – Jan 8 2025”.

    Zur Info: Neben der Versionsnummer ist auch das Datum entscheidend.

  4. Andrei

    Hallo Andy,
    das hier ist seltsam, da Snapshot etwas anderes meldet als diskpart, nämlich HD1 und HD2 statt Datenträger 0 und 1. Oder verstehe ich etwas falsch?

    >snapshot64.exe –show
    HD1 (FIXED,GPT) Size 3.726GB Vendor WDC WD40EFAX-68JH4N0
    D: logical0 NTFS(S= 1.241GB O= 2.667.412.717.568)
    E: logical0 NTFS(S= 2.483GB O= 644.874.240)
    HD1:1 primary1 NTFS(S= 510.972KB O= 1.048.576)
    HD1:2 primary2 FAT32(S= 97.280KB O= 524.288.000)
    HD1:3 primary3 (S= 0B O= 628.097.024)
    HD1:4 primary4 RAW(S= 0B O= 629.145.600)
    HD1:5 primary5 (S= 0B O= 644.874.240)

    HD2 (FIXED,GPT) Size 476.940MB Vendor WD_BLACK SN7100 500GB
    C: primary2 NTFS(S= 476.831MB O= 104.857.600)
    HD2:1 primary1 FAT32(S= 97.280KB O= 32.256)
    11:39:06 End of Snapshot 1.50 [Feb 21 2023] at 13.01.2025

    diskpart:
    DISKPART> list disk

    Datenträger ### Status Größe Frei Dyn GPT
    ————— ————- ——- ——- — —
    Datenträger 0 Online 3726 GB 3072 KB * *
    Datenträger 1 Online 465 GB 8 MB *
    Datenträger 2 Kein Medium 0 B 0 B
    Datenträger 3 Kein Medium 0 B 0 B
    Datenträger 4 Kein Medium 0 B 0 B
    Datenträger 5 Kein Medium 0 B 0 B

    Dann weiß ich wenigstens, was ich in snapshot eintragen soll.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑