Ein Monat Mac-User – Ein erstes Fazit
Heute vor einem Monat habe ich meinen ersten Mac bekommen (Guckst du hier). Mein erster Eindruck seitdem hat sich nicht sonderlich geändert. Man ist etwas schlauer geworden, aber es gibt noch viel zu lernen. Nicht dass das jetzt einer in den falschen Hals bekommt. Es gibt bei der Bedienung von Mac bzw. Mac OS keine steile Lernkurve. Ist genauso simple, wie bei anderen (großen) Betriebssystemen mit grafischer Oberfläche auch.
Alles habe ich noch nicht erkundet, z.B. diverse Systemtools wie den Automator oder auch die iLife-Suite. Was nicht ist, kommt noch. Spannend fand ich es ja schon immer, unterschiedliche Systeme im Netzwerk, ganz gleich ob privat oder beruflich, zu betreiben. Man achtet nun mehr darauf, das die Hardware, also sowas wie Drucker, für alle Plattformen geeignet ist oder auch Software im Idealfall für alle drei Großen (Windows, Linux, Mac) zur Verfügung steht. Das es freilich nicht immer klappt und es auch mal Probleme gibt, ist wohl klar.
Im Großen und Ganzen kann ich bis hierhin sagen, das ich sehr zufrieden bin. Das MacBook läuft zuverlässig und schnell. Es stimmt was man so hört, das iTunes unter Windows langsamer ist, als unter Mac. Ich habe das hier mit mehren Computern getestet. Woran das dann genau liegt, weiß ich nicht. Interessant finde ich ja schon, das trotz einer 5400 RPM Festplatte, alles so rund läuft. Ausser man startet mal mehrere virtuelle Maschinen kurz hintereinander unter VirtualBox, das dürfte aber so ziemlich jede Kiste kurzfristig in die Knie zwingen.
Updates installieren gehört nach wie vor zum Tagesgeschäft. Dabei handelt es sich nicht zwingend um Betriebssystem-Updates, sondern das Groß macht die installierte Software aus (Firefox, iTunes, PlugIns, Flash, etc.).
Abgestürzt ist mir bisher nur einmal der Firefox, das kam ab und an auch unter Windows vor. Also kein Grund zur Panik. Der Rest läuft und läuft und läuft…
Bei der Suche nach Software habe ich noch so manchmal meine Probleme. Da kenne ich schätzungsweise noch nicht die richtige Quellen für. Bei Windows und Linux hat sich das bei mir im Laufe der Zeit aber genauso entwickelt. Heute hat man seine ersten Anlaufstellen, um nach diversen Dingen zu suchen.
Kurzum: Alles im grünen Bereich!

Verheiratet, Vater von zwei Kindern, eines an der Hand, eines im Herzen. Schon immer Technik-Freund, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen.