Eine Kuriosität bei AVMs Fritz!Boxen die uns immer wieder seit Jahren begegnet ist, das bei abgehenden Gesprächen die falsche Rufnummer bzw. der falsche Anbieter verwendet wird, obwohl für das Endgerät etwas anderes eingestellt ist.
In einer FRITZ!Box, in diesem Fall eine 7490 mit Firmware 7.57, legt man seine eigenen Rufnummern unter
Telefonie - Eigene Rufnummern
an oder sie wurden dort durch den Anbieter bereits bei der Inbetriebnahme hinterlegt. Unter
Telefoniegeräte
kann man für jedes Telefon einstellen auf welche eingehenden Rufnummern es reagieren (klingeln) soll und welche abgehende Rufnummer verwendet wird. So weit, so einfach. Eigentlich.
Nun kann es allerdings vorkommen das trotz einer entsprechenden Konfiguration dennoch die falsche abgehende Rufnummer verwendet wird. Manchmal hilft alle Einstellungen nochmals zu bestätigen oder mal zu ändern und wieder zurück zu ändern, mal hilft ein Neustart.
In einem aktuellen Fall brachte das alles nichts. Erst nachdem einmal explizit mit z.B.
*121#<Ziel-Rufnummer>
die zu nutzende abgehende Rufnummer bzw. der zu nutzende Anbieter angegeben wurde klappte dann anschließend auch ohne Vorauswahl die Nutzung mit der eingestellten abgehenden Rufnummer. Die “*121#” muss entsprechend der Angabe in der Spalte “Vorauswahl” unter “Eigene Rufnummern” angepasst werden.
Die Dokumentation kann so verstanden werden, das diese Einstellung nur für diesen einen Ruf gültig ist, aber offenbar “merkt” sich die FRITZ!Box die zuletzt genutzte abgehende Rufnummer und verwendet diese dann ebenfalls bei weiteren bzw. zukünftigen Anrufen.
Quelle
AVM – Wissensdatenbank – Abgangsrufnummer beim Gesprächsaufbau ändern
Verheiratet, Vater von zwei Kindern, eines an der Hand, eines im Herzen. Schon immer Technik-Freund, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen.
Schreibe einen Kommentar