Verwendet man pfSense als Firewall und möchte diese mit dem Internet Explorer konfigurieren, so fehlen unter Umständen die Menü-Einträge wie z.B. System, Interfaces, usw.
Aktuell wurde dieses Problem gesehen beim Aufbau einer Test-Umgebung, bei der das Test-Netz mit pfSense vom produktiven LAN abgetrennt wird und von einem Windows Small Business Server 2011 Standard aus die Firewall verwaltet werden soll.
Nach erfolgten Anmeldung am Web-Interface erschienen zwar die Widgets, aber die Menüleiste blieb leer. Die Lösung besteht darin, den Internet Explorer zu beenden und im Server-Manager unter “Sicherheitsinformationen” auf “Verstärkte Sicherheitskonfiguration des IE konfigurieren” zu klicken und Diese für Administratoren abzuschalten.
Startet man nun die Internet Explorer neu und meldet sich am Web-Interface der pfSense an, so ist das Menü vollständig vorhanden.
Persönliche Bemerkung
Ich habe eine Weile nichts mehr mit pfSense zu tun gehabt, wenngleich ich die Weiterentwicklung verfolgt habe. Im ersten Moment nach der Anmeldung am Web-Interface hatte ich mich zunächst gewundert, wo sich denn nun die Einstellungen bzw. Konfigurationen vornehmen lassen.
Verheiratet, Vater von zwei Kindern, eines an der Hand, eines im Herzen. Schon immer Technik-Freund, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen.
Hallo,
bei mir sind die Menüs erst nachdem ich die Kompatibiltätsansicht deaktiviert habe (in meinem Fall sogar für die Intranetsites) erschiehen.