Schlagwort: auto (Seite 1 von 3)

Ubiquiti UniFi: Access Points automatisch neu starten lassen

Idealerweise läuft eine Ubiquiti UniFi-Umgebung völlig unauffällig und stressfrei, allerdings kann es dennoch Situationen geben, die einen regelmäßigen Neustart der Access Points notwendig machen.

Weiterlesen

Debian 11 Bullseye, Xfce, FreeRDP und USB-Massenspeicher weiterleiten

Nicht selten sollen bei Remotedesktopverbindungen (nachträglich) angesteckte USB-Massenspeicher wie USB-Sticks oder USB-Festplatten mit in die Sitzung um- oder weitergeleitet werden. Damit das in der Kombination Debian Linux, Xfce als Desktop und FreeRDP klappt müssen ein paar Kleinigkeiten eingestellt sein.

Weiterlesen

Microsoft Outlook – AutoVervollständigen funktioniert nicht mehr oder die Ansicht hat sich verändert

Es kann mehrere Gründe geben, wenn das AutoVervollständigen beim Erstellen einer E-Mail in Outlook nicht funktioniert. Das kann sowas banales sein wie das die Funktion deaktiviert ist oder etwas ungut in der Form das die Liste beschädigt ist.

Weiterlesen

Thunderbird: Automatische Verschlagwortung von Nachrichten

Bei einem Kunden existiert ein gemeinsam genutztes IMAP-Postfach das mehrere Personen verwenden. Damit nun unterschieden werden kann welchen Status eine Nachricht hat und welcher Mitarbeiter für diese zuständig ist, sollte eine automatische Verschlagwortung stattfinden.

Weiterlesen

SEH myUTN-50a USB Deviceserver: Auto-Connect Workaround

Die SEH myUTN USB-Deviceserver sind eigentlich eine zuverlässige Sache. Bei einem Kunden allerdings streikt seit neuestem leider immer mal wieder der Auto-Connect.

Weiterlesen

Securepoint UTM: Neue Lizenzinformationen konnten nicht runter geladen werden

Da kann man Sonntags-Morgens schonmal Bluthochdruck bekommen, wenn man in seinem Postfach folgende Meldung von einer Securepoint UTM erhält: “Neue Lizenzinformationen konnten nicht runter geladen werden”.

Weiterlesen

Den MDaemon Email Server automatisch Updaten

Während die ganze (IT-)Welt und sicherheitsbewusste Menschen über ungepatchte, gar abgekündigte Exchange Server spricht, hatte ich es bereits in meinem Beitrag dazu sowie an anderen Stellen anklingen lassen, das man den MDaemon Email Server einfacher und vor allem automatisch Aktualisieren lassen kann.

Weiterlesen

Windows: Automatische Windows Updates deaktivieren & nur manuell oder zu einer bestimmten Zeit ausführen

Es bleibt ein Dauerbrenner: Die automatischen Windows Updates und der Ablauf wie er ist seit Windows 10. Aber man kann sich helfen!

Weiterlesen

3CX: Für eine Nebenstelle automatisch den Präsenzstatus ändern

Für jede einzelne Nebenstelle lassen sich eigene Geschäftszeiten festlegen, in Folge ändert sich der Präsenzstatus.

Weiterlesen

Windows: PDF24 Creator automatisch installieren oder updaten

Verteilt man im Firmennetzwerk bzw. via Client-Management-Suiten Software und deren Updates bieten sich automatische Installationen sowie Aktualisierungen ohne Benutzereingriff an.

Weiterlesen

Windows: Adobe Flash Player automatisch deinstallieren

(Endlich) Wird der Support für den Adobe Flash Player eingestellt (EOL Jahresende 2020) und so langsam wird es Zeit diesen los zu werden. In Firmenumgebungen und mittels entsprechender Management-Lösungen lässt sich dieser leicht automatisch und für den Benutzer unsichtbar entfernen.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2023 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑