Schlagwort: thunderbird (Seite 2 von 3)

Doppelte Mails im Postfach? Regeln überprüfen!

Bei einem gemeinsam genutzten IMAP-Postfaches kam es immer wieder vor, das manche Nachrichten doppelt oder öfter erschienen. Weiterlesen

Windows Live Mail-Kontakte zu Thunderbird migrieren

Kurz  notiert, weil gerade gemacht: Möchte man Kontakte aus Windows Live Mail (WLM) ins Adressbuch von Thunderbird übernehmen, so kann man diese leicht ex- und importieren.

Weiterlesen

Thunderbird richtig für Freenet und IMAP konfigurieren

Der Einrichtungsassistent von Thunderbird nimmt einem bereits viel ab, am Beispiel von Freenet in Verbindung mit IMAP sollte man allerdings die Zuordnung der Ordner anpassen.

Weiterlesen

Yahoo und Thunderbird: [CLIENTBUG] SELECT Command is not valid in this state

Einer Kundin war der Weg über den Browser um Mails bei Yahoo zu lesen oder zu versenden zu umständlich, von daher sollte Thunderbird zum Einsatz kommen. Die Einrichtung verlief gewohnt unkompliziert, aber beim ersten Abruf der Mails kam es zu einer bösen Überraschung.

Weiterlesen

Outlook und Thunderbird – E-Mails per Taste als gelesen markieren

Kurz notiert: In Outlook und Thunderbird lässt sich mittels Taste oder Tastenkombination vieles schnell machen. Zum “Gelesen”-markieren reicht folgendes aus:

  • Outlook: <Strg> + Q
  • Thunderbird: M

Weiterlesen

Von Outlook 2007 auf Thunderbird umsteigen – “Outlook” ist ausgegraut

Beim Austausch von einem Kunden-PC sollte bei dieser Gelegenheit auch gleich von MS Office 2007 (inkl. Outlook) auf OpenOffice und Thunderbird gewechselt werden.

Weiterlesen

Tine 2.0 und Thunderbird

Um den Thunderbird-Mailclient mit Lighning-Erweiterung an Tine 2.0 anzubinden gibt es zwei Möglichkeiten. Zum einen über ActiveSync, zum anderen via CalDAV und CardDAV.

Das E-Mail-Konto wird dabei wie gewohnt konfiguriert, d.h. via IMAP und SMTP. Lediglich die Sychronisierung von Adressbuch und Kalender erfolgt über Erweiterungen und ActiveSync oder CalDAV und CardDAV.

Weiterlesen

Meine Mac-Programme

Auch mit einem Mac möchte man arbeiten. Hier nun eine kleine Übersicht, über die von mir verwendeten Anwendungen. Zugegeben, sind nicht alles Mac-Programme, aber Hauptsache es läuft.

Weiterlesen

Thunderbird-Migration von Windows auf Linux

Nachfolgend wird beschrieben, wie man ein Thunderbird-Profil von Windows auf Linux migriert. Von Windows 7 wird auf Ubuntu Desktop 10.04 LTS gewechselt. Thunderbird ist auf dem Windows 7 in der Version 3.0.4 als portable Variante vorhanden. Es sollte, abgesehen vom Pfad, keine Unterschiede zwischen einem installierten und einem portablen Thunderbird geben.

Weiterlesen

Newsletter vs. RSS

Der Umstieg von Thunderbird auf Apple Mail, von Windows auf Mac, von mehreren E-Mail-Konten auf wenige E-Mail-Konten bringt die eine oder andere Modernisierung mit sich. So setzt man sich auch mal wieder mit den x Newslettern auseinander die man täglich erhält und stellt dabei fest, das es mittlerweile für fast alles einen RSS-Ersatz gibt. Der Informationsgehalt bleibt dabei der gleiche, nur die Zustellung ändert sich. Vom Handlich her finde ich RSS einfacher, zumal dann nicht mal was im Spam-Filter hängen bleibt.

Apple Mail - RSS

Apple iCal: Termine aus Thunderbird-Lightning/Sunbird importieren

Um von Thunderbird mit Lightning-Addon oder Sunbird auf Apple’s iCal umzusteigen bedarf es keiner zusätzlichen Tools, lediglich drei einfache Schritte sind notwendig. Den Rest erledigen Bordmittel.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑