Windows 7: Standby via Verknüpfung

So, gerade eben ein “wenig” gesucht und getestet. Folgendes Szenario: Ein Notebook das quasi als PC dient, d.h. das Gerät hängt unterm Tisch, Maus und Tastatur sind mittels USB angeschlossen,  Monitor hängt am VGA-Anschluss, soll per Verknüpfung in den Standby-Modus geschickt werden. Auf der Notebook-Tastatur selbst gibt’s dafür eine Tastenkombination. Diese funktioniert dann aber nicht über die USB-Tastatur. Also musste ein Workaround her.


Zugegeben, den Ruhezustand zu aktivieren ist wesentlich einfacher. Auf Vor- und Nachteile zwischen den einzelnen Energiespar-Modi gehe ich nicht drauf ein.

Nun zum Vorgehen:

– Man öffne eine Eingabeaufforderung mit Administrator-Rechten und gebe folgenden Befehl ein:

powercfg -h off

Dadurch wird der Ruhezustand deaktiviert.

– Eine neue Verknüpfung auf dem Desktop erstellen und mit folgenden Befehl verknüpfen:

rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState


Der Trick sollte auch mit Windows Vista funktionieren.

Wie das bei anderen Windows-Versionen funktioniert und wie man es so zurecht Skripten kann, das sowohl Ruhezustand als auch Standy zur Verfügung stehen, findet die Info hier:

WinTotal: Ruhezustand oder Standby-Modus

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert